
Beeren-Smoothie
Serviere deinen Lieben einen Drink, der ebenso köstlich wie erfrischend ist: Unser Rezept für Beeren-Smoothie sorgt für fruchtig-frischen Genuss der unbeschwerten Art. Nicht nur für Obstliebhaber ein echter Gute-Laune-Kick!
-
- Zubereitungszeit
- 10 min.
-
- Gesamtzeit
- 10 min.
-
- Schwierigkeit
-
-
- Kalorien / Portion
- 77 kcal
-
- Bewertung
- Rezept bewerten. Aktuelle Bewertung: 4.0 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 30.
-
- Ernährungsform
- Glutenfrei
- Ernährungsform
- Vegetarisch
Zutaten
Portionen
4
- 2 Stücke
- Ingwer
- 100 g
- Himbeeren
- 100 g
- Brombeeren
- 100 g
- Heidelbeeren
- 200 g
- Erdbeeren
- 100 g
- Joghurt
- 2 EL
- Honig
- 1 TL
- Hanföl
- 400 ml
- Mineralwasser
- einige Blätter
- Basilikum
Zubereitung
-
Für den Beeren-Smoothie das Ingwerstück schälen und sehr fein hacken oder auf der Muskatreibe reiben. Das Beerenobst waschen und von Grün und feinen Stängeln befreien.
-
Die Beeren, den Ingwer, den Joghurt, den Honig und falls gewünscht den TL Hanföl in einen Standmixer geben und fein pürieren. Mit Mineralwasser auffüllen und auf vier Gläser verteilen.
-
Den Beeren-Smoothie mit bunten Strohhalmen und Basilikum garniert servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 322 kj (4 %) |
Kalorien | 77 kcal (4 %) |
Kohlenhydrate | 14 g |
Fett | 1 g |
Eiweiß | 1 g |
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
In den Mixer, fertig, Genuss: Rezept für Beeren-Smoothie
Mit diesem Rezept für einen köstlichen Beeren-Smoothie werden selbst Vitaminmuffel zu passionierten Obstfans: Das beerige Mixgetränk ist so schnell wie einfach zubereitet und verspricht Genuss der sommerlich-leichten Art. Von süßen Erd- und Himbeeren über aromatische Brombeeren und Heidelbeeren bis zu würzig-exotischem Ingwer: Der kalorienarme Frucht-Smoothie begeistert mit abwechslungsreicher Geschmacksvielfalt. Weitere Zutaten bei unserem Beeren-Smoothie-Rezept sind Joghurt und Honig, die dem Drink Sämigkeit und Süße verleihen und ihn dadurch perfekt abrunden – sie kommen auch bei unserem Brombeer-Smoothie in den Mixer. Auch als Durstlöscher ist dieser Obst-Smoothie ideal: Durch die Zugabe von Mineralwasser ist unser Beeren-Smoothie eine besonders erfrischende Alternative zum cremig-köstlichen Beeren-Milchshake. Probiere am besten gleich beide Varianten und werfe auch einen Blick auf die weiteren Beeren-Rezepte! Eine wahre Geschmacks- und Vitaminbombe ist der zweischichtige Heidelbeersmoothie: Heidelbeeren und Melone werden mit Matcha-Pulver vermischt und mit einer zweiten Lage aus Himbeeren, Rote-Bete-Saft und Joghurt getoppt. Wenn du Joghurt im Smoothie magst, empfehlen wir dir außerdem unser Melonen-Smoothie-Rezept.
Variiere das Beeren-Smoothie-Rezept nach Belieben
Solltest du nicht alle Zutaten vorrätig haben, kannst du bei dem Rezept für Beeren-Smoothie – das übrigens gut in eine Sirtfood-Diät passt – selbstverständlich auch die eine oder andere Obstsorte weglassen. Oder du ersetzt getreu dem Motto "Sauer macht lustig" die süßen Früchte durch säuerliche wie etwa Stachel- oder Johannisbeeren. Ebenso gut lassen sich die heimischen Früchte durch exotische austauschen, verwende zum Beispiel auch einmal Mango, Nektarine, Melone & Co.: Mit verschiedenen Fruchtkombinationen bringst du Abwechslung in diesen leckeren Vitamindrink. Nimm ihn zum Abschluss des Mittagessens mit ins Büro oder bereite dir den Drink zum Frühstück zu. Purer Fruchtgenusss bietet dir übrigens auch unsere Coulis aus Erdbeeren und Himbeeren, die du zum Verfeinern von Desserts verwenden oder pur genießen kannst.
Apropos: Wenn du einen Beeren-Smoothie als Frühstück genießen möchtest, empfehlen sich etwas gehaltvollere Frühstücks-Smoothies, zum Beispiel unser spezieller Fitness-Smoothie mit Erdbeeren, Birnen, Zitrone, Joghurt und Haferflocken. Der gilt als wahrer Powerdrink und garantiert einen guten Start in den neuen Tag.