Genießen Sie mit unserer vegetarischen Tomaten-Quiche eine Spezialität der französischen Mittelmeerküche. Die würzige Füllung aus Tomaten, Ziegenkäse und Thymian wird mit Sahne zubereitet und im Anschluss im Mürbeteig gebacken – so lecker.
4 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Knuspriger Mürbeteig, Ziegencamembert, saftige Cocktailtomaten, Frühlingszwiebeln und frischer Thymian – unsere deftige Tomaten-Quiche lässt sich in 25 Minuten vorbereiten und ist nach weiteren 45 Minuten im Backofen verzehrfertig. Die weitaus bekannteste Variante unseres Rezepts ist die sogenannte Quiche Lorraine. Eine herzhafte Füllung mit gekochtem und rohem Schinken, Käse und Sahne wird in einem würzigen Mürbeteig, dem Knoblauch und Käse beigemengt ist, gebacken.
Deftige Küchlein für Ihre Party – Tomaten-Quiche-Rezept Die deftigen "Kuchen" lassen sich, da sie sowohl kalt als auch warm gut schmecken, natürlich auch als mediterranes Fingerfood für Ihr Partybuffet vorbereiten. Unsere kleinen Quiches beispielsweise werden mit Parmaschinken gebacken. Sie können die kleinen Förmchen aber auch mit unserer cremigen Tomatenfüllung, der bekannten Schinken-Variante oder mit Lauch, Feta, Zucchini oder Spinat füllen. Weitere tolle Ideen zum Füllen und Backen finden Sie in unseren Quiche-Rezepten.
Tipp: Besonders schnell gelingen die würzigen Kuchen, wenn Sie Blätterteig statt Mürbeteig verwenden.
Quiches zählen zu den bekanntesten Spezialitäten Frankreichs, werden aber im allgemeinen Sprachgebrauch häufig mit Tartes verwechselt, die ebenfalls eine lange Tradition in der Landesküche haben. Während die Quiche herzhaft gefüllt wird, kommt die Tarte häufig in einer süßen Variante daher. Das bekannteste Tarte-Rezept ist wohl das für die Tarte Tatin, dem Kuchen, der vor dem Servieren gestürzt wird, so dass die karamellisierten Äpfel zu sehen sind. Unsere Tarte Tatin mit Tomaten und Karamell auf dem Boden bietet hingegen eine herzhafte Abwechslung zu den süßen Küchlein und wird mit altbackenem Brot zubereitet. Typischerweise werden Quiches und Tartes in den gleichen Kuchenformen gebacken und ihr Boden und Rand besteht aus Mürbeteig. Eier und Milch sowie weitere wechselnde Zutaten geben den Kuchen ihren Geschmack. Neben Schinken können Sie den Mürbeteig für eine Quiche auch mit Fisch – wie in unserem Rezept für eine würzige Lachs-Blumenkohl-Quiche – versehen und mit Kräutern wie Basilikum verfeinern. Für Tartes besonders gut geeignet sind weiche Obst- und Gemüsearten, da diese schneller garen.