Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Saftiger Zitronenkuchen

Saftiger Zitronenkuchen

Kräftiger Zitronengeschmack in saftigem Kuchen mit fruchtiger Zitronenglasur veredelt und mit knusprigen Pistazienstückchen garniert, lädt Sie und Ihre Gäste zum Genießen ein. Backen Sie Zitronenkuchen mit fluffig-süßem Biss!

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

12 Portionen

Für die Zitronenglasur:
  • 150 g Puderzucker

  • 3 EL Zitronensaft

  • 4 Tropfen Lebensmittelfarbe, gelb

Zum Tränken:
  • 60 ml Limocello (Zitronenlikör)

  • 60 ml Läuterzucker (Zuckerlösung)

Für den Teig:
  • 250 g Butter

  • 200 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 5 Ei

  • abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone

  • 50 ml Zitronensaft

  • 250 g Weizenmehl

  • 2 TL Backpulver

Utensilien

Paniermehl, Pistazie, gehackt, Butter zum Einfetten

Zubereitung
  1. 1

    Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. Eine eckige Springform von 23 x 23 cm mit Butter ausstreichen und Paniermehl ausstreuen.

  2. 2

    Für den Teig Butter mit Zucker und Salz schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. sowie Zitronenschale und Zitronensaft. Mehl mit Backpulver darauf sieben und untermischen.

  3. 3

    Teig in die vorbereitete Form füllen, Oberfläche glatt streichen und ca. 45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen.

  4. 4

    Zum Tränken Zitronenlikör und Läuterzucker mischen. Kuchen mit einem Holzspießchen mehrmals einstechen und mit Likör tränken.

  5. 5

    Kuchen aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter setzen und dieses auf Backpapier stellen.

  6. 6

    Puderzucker in eine Schüssel sieben, mit Zitronensaft und Lebensmittelfarbe zu einer dick flüssigen Glasur verrühren. Zitronenglasur gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen, etwas anziehen lassen, mit den Pistazien bestreuen und trocknen lassen. Kuchen auf eine Kuchenplatte setzen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 1754kJ 21%

    Energie

  • 419kcal 21%

    Kalorien

  • 50g 19%

    Kohlenhydrate

  • 21g 30%

    Fett

  • 5g 10%

    Eiweiß

Zitronenkuchen-Rezept – frisch, zitronig, lecker!

Goldgelb und mit einer wunderbaren Frische können Sie sich durch die zitronigen Aromen von Zitronenkuchen schlemmen. Teig mit Zutaten wie frischgepresstem Zitronensaft und ein wenig Abrieb einer Zitronenschale veredelt, wird nach dem Backen durch eine zitronige Glasur mit Pistazie zu einem herrlich frischen Zitronenkuchen. Genießen Sie fruchtigen Kuchen und tauchen Sie Ihre Zitronenkuchenstückchen vor dem Verzehr in eine köstliche Mischung aus Läuterzucker und Limoncello, dem wunderbar frischen italienischen Zitrusfruchtlikör. Wahlweise können Sie den Limoncello auch durch Zitronensaft ersetzen und so eine alkoholfreie Alternative für kleine Gäste anbieten. Möchten Sie Ihren Zitronenkuchen schnell und einfach zubereiten, können Sie wunderbar einen Apulischen Zitronenkuchen für Ihre Gäste backen. Ohne Glasur, dafür aber mit feinem Puderzucker garniert, ist der Kuchen auch für Backneulinge ein wunderbar leichtes Rezept. Seinen tollen Geschmack erhält die apulische Variante der Köstlichkeit durch die Verarbeitung frischer unbehandelter Zitronen, die mit cremiger Butter, Mehl und Zucker zu einem fruchtigen Teig gemischt werden. Muss es mal schnell gehen und soll trotzdem ordentlich zitronig schmecken, probieren Sie unser Rezept für Zitronen-Tassenkuchen aus der Mikrowelle: Das ist in nur zehn Minuten fertig zum Vernaschen! Wenn Sie neben Zitrone gerne auch einen Hauch von Orange in Ihrem Kuchen vorfinden möchten, können Sie den Saft frischer Orangen ebenfalls in den Teig geben. Mit einer Kombination aus Zitronen- und Orangenaromen im Kuchen, können Sie Ihr Zitronenkuchen-Rezept nach Belieben herrlich variieren. Lecker schmecken außerdem unsere Zitronenherzen oder unsere luftige Zitronencreme, die Sie mithilfe unseres Rezepts ganz einfach selbst herstellen können.

Zitronenkuchen-Rezept – eine Köstlichkeit auf Ihrem Teller

Es gibt zahlreiche Varianten des Zitronenkuchens, beginnend beim Teig über die Form bis hin zu den verschiedensten Toppings. Dabei stechen die Rezepte hervor, die durch ihre Saftigkeit und eine kräftige zitronige Note besonders intensiv in Geschmack und Optik sind. Ob auf dem Blech, in einer Springform oder in einer Kastenform: Backen Sie einen Joghurt-Zitronen-Kuchen und genießen Sie die sanfte Säure des Joghurts mit mildem Milchgeschmack wunderbar kombiniert mit frischer Zitrone und fluffigem Biss. Die lockere Konsistenz des zitronigen Geschmackswunders aus dem Ofen wird durch eine dezente Süße des Kuchengusses perfekt ergänzt. Kochen Sie Zitronensaft und Puderzucker zu einer schneeweißen Glasur, so erhält Ihr Kuchen neben zusätzlicher Süße auch die gewünschte Optik. Wunderbar zu Zitronenkuchen passt Schlagsahne. Die cremige Konsistenz der Sahne ergänzt sich perfekt mit der lockeren Konsistenz des zitronigen Gebäcks. Frisch und lecker lässt sich Ihr Kuchen auch zu Obstsalat und mit Schmand-Topping servieren. Genießen Sie Ihren Zitronenkuchen so, wie Sie ihn am liebsten mögen und lassen Sie sich von der Vielfalt toller Kuchen-Rezepte inspirieren.