Genießen Sie mit unserem Rose Latte besondere Kaffeemomente. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das blumig-aromatische Heißgetränk einfach und schnell zubereiten. Außerdem erfahren Sie, welches Gebäck dazu passt und wofür Sie Rosenwasser noch verwenden können.
Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
15 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
185 kcal
Ernährungsform
Glutenfrei
Ernährungsform
Vegetarisch
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
4
Portion(en).
4
800
ml
Milch
2
Kardamomkapseln
1
Vanilleschote
12
cl
Espresso
4
TL
Rosenblütenpulver
4
TL
Rosenwasser
4
TL
Ahornsirup
4
TL
Rosenblüten, getrocknet
Zubereitung
Milch in einen Topf geben. Kardamomkapseln öffnen und die Samen im Mörser zerstoßen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen. Kardamom und Vanillemark zur Milch geben und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.
Inzwischen den Espresso zubereiten. Das Rosenblütenpulver mit Rosenwasser und Ahornsirup verrühren und auf Gläser verteilen.
Die Milch mithilfe eines Milchaufschäumers aufschäumen und auf das Rosenblütenpulver aufgießen. Zuletzt den Espresso im feinen Strahl in das Getränk aufgießen. Mit getrockneten Rosenblüten garnieren und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
775 kj (9 %)
Kalorien
185 kcal (9 %)
Kohlenhydrate
22 g
Fett
7 g
Eiweiß
6 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Rose Latte: himmlischer Kaffeegenuss in Rosa
Kaffeetrinken gehört für viele zur täglichen Routine und geschieht meist ganz nebenbei. Manchmal wird es auch von Trends beeinflusst, wie beim Bulletproof Coffee. Aber wie wäre es, zur Abwechslung mal ein besonderes Rezept auszuprobieren und den Kaffeegenuss ausgiebig zu zelebrieren? Mit unserem Rose Latte geht das ganz einfach! Sie kombinieren Milch mit Espresso, etwas Rosenblütenpulver für die rosa Farbe sowie Rosenwasser und Kardamom für die feine Würzung. Der Latte schmeckt nicht nur verführerisch blumig, sondern lädt auch optisch zum Träumen ein. So wird das morgendliche Kaffeeritual oder der nächste Brunch zum Erlebnis.
Tipp: Probieren Sie dazu unser griechisches Mandelgebäck: Es wird ebenfalls mit Rosenwasser verfeinert und passt damit perfekt zum Rose Coffee Latte. Wenn Sie einen weiteren farblichen Akzent setzen möchten, empfehlen wir Ihnen unser Kurkuma-Latte-Rezept. In sattem Gelbton besticht das koffeinfreie Heißgetränk mit kräftigem Aroma.
Rosensirup selbst herstellen
Nicht nur bei unserem rosafarbenen Kardamom Latte: Das Verwenden von Rosenwasser in der Küche ist ein echter Geheimtipp und beschert Süßspeisen und Heißgetränken eine aromatische Note. Vor allem im indischen und arabischen Raum kommt es häufig zum Einsatz. Wenn Sie Lust haben, Ihren Desserts, Cocktails oder Marmeladen das rosige Extra zu verleihen, dann ist unser Rezept für Rosensirup das Richtige für Sie. Es ist einfach in der Zubereitung, Sie können ihn wie Rosenwasser einsetzen und der Sirup hält sich im Kühlschrank mehrere Monate. Für unbegrenzten Genuss von Rose Milk Latte und anderen Köstlichkeiten.