Bereiten Sie unser Gewürztee-Rezept zu und Sie werden verstehen, warum das aromatische Heißgetränk aus schwarzem Tee, Gewürzen und Milch von Indien aus einen Siegeszug um die Welt angetreten hat!
2 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Eine Tasse heißen Gewürztees tut besonders im Winter gut, wenn wir uns gern mit intensiven Düften umgeben. Die Vielfalt solcher Tees ist riesig – die Getränke auf der Basis von Schwarz-, Grün-, Weiß-, Kräuter- oder Früchtetee können mit verschiedenen Gewürzen, aber auch mit Kakaoschalen und kandierten Früchten versetzt sein. Mit unserem Gewürztee-Rezept demonstrieren wir Ihnen, wie einfach es ist, sich eine eigene Mischung herzustellen. Die Basis in unserem Gewürztee-Rezept bildet Schwarztee. Als Gewürze finden grüne Kardamomkapseln, eine Zimtstange, Nelken und Ingwer in Pulverform Verwendung. Aufgegossen mit Milch und gesüßt mit Honig, ähnelt der Tee dem indischen Nationalgetränk Chai, dem meist noch Fenchel und Anis zugefügt werden. Das im schwarzen Tee enthaltene Koffein hat einen belebenden Effekt, der jedoch weniger stark ausfällt als jener von Kaffee. Wer ganz darauf verzichten möchte, kann seinen Gewürztee alternativ mit Rooibos zubereiten.
In der ayurvedischen Gesundheitslehre werden Gewürztee-Rezepte ohne Tee im eigentlichen Sinne, sondern nur mit Gewürzen zubereitet. Sie enthalten deshalb kein Koffein beziehungsweise Teein. Für folgende Gewürztee-Rezepte können Sie eine Mischung im Teebeutel je nach Vorliebe auswählen, wobei Sie sich für den beruhigenden Gewürztrunk jedoch ebenfalls für eine Variante ohne Koffein beziehungsweise Teein entscheiden sollten. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Der durchgezogene Tee wird mit aufgewärmter Milch aufgegossen und dann mit Honig gesüßt. Für einen Gewürz-Cappuccino werden Pflaumen, Datteln, Orangenschalen und Bananen in Milch püriert und dann mit einem Gewürztee nach Wahl verrührt. Auf Gläser verteilt, wird der aromatische Tee noch mit einer Milchschaumhaube, Zimt, Zucker und Pfefferminze gekrönt.
Tipps: Ein besonders cremiges Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie für unsere Gewürztee-Rezepte zu Vollmilch greifen, am besten in Bio-Qualität. Wer keine Milch verträgt oder sich vegan ernährt, kann diese durch Soja-, Getreide- oder Mandeldrink ersetzen.