Ob als Vor- oder Hauptspeise, servieren Sie Ihren Gästen unsere Gemüse-Quiche mit Brokkoli, Blumenkohl und gekochtem Schinken mit einem würzigen Guss aus aromatischem Hartkäse und Sahne frisch aus dem Ofen – es lohnt sich!
6 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Quiche ist eine herzhafte Kuchenspezialität der französischen Küche. Die bekannteste Variante ist die Quiche Lorraine, die mit würzigem Speck, Zwiebeln und Käse zubereitet wird. Wie bei vielen Quiches werden die Zutaten mit einer würzigen Masse aus Sahne und Ei übergossen, die klassisch mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer gewürzt wird. In unsere Gemüse-Quiche kommen Blumenkohl und Brokkoli, verfeinert wird sie mit gekochtem Schinken.
Tipps: Für eine etwas kalorienärmere Variante können Sie für den Guss Milch anstelle von Sahne verwenden. Möchten Sie weitere Kochideen für französische Gerichte entdecken, sollten Sie sich unbedingt unsere große Sammlung an Quiche-Rezepten ansehen! Oder Sie zaubern einen Kartoffelkuchen ganz ohne Boden auf spanische Art und Weise mit unserem Kartoffel-Tortilla-Rezept mit würzigem Manchego-Käse!
Ernähren Sie sich rein vegetarisch, lassen Sie einfach den Schinken weg oder verwenden Sie stattdessen Räuchertofu. Oder Sie probieren unser Rezept für Zucchini-Ziegenkäse-Quiche aus. Veganer ersetzen die tierischen Zutaten durch vegane Produkte: Margarine für den Teig – das eventuell in der Zutatenliste stehende Ei können Sie einfach weglassen – und anstelle von Milch nehmen Sie Sojamilch und pürierten Tofu. Falls die Masse zu flüssig ist, können Sie Hefeflocken und/oder Sojamehl zum Binden hinzugeben.
Eine klassische Quiche wird mit einem Mürbeteig – probieren Sie unbedingt auch unsere anderen Mürbeteig-Rezepte aus – gebacken, Sie können aber auch andere Teigarten verwenden. Unser Rezept für Gemüsequiche mit Quarkteig wird mit einem lockeren, saftigen Boden zubereitet. Der Vorteil hierbei ist, dass ein Quark-Öl-Teig einem Hefeteig von der Konsistenz her sehr ähnlich ist, aber keine Ruhezeit zum Aufgehen erfordert – die Quiche ist schnell fertig.
Haben Sie nur äußerst wenig Zeit zum Kochen, ist fertiger Blätterteig eine gute Wahl. Für die Zubereitung eines schnellen Quiche-Lorraine-Rezepts mit Blätterteig etwa benötigen Sie nur circa 15 Minuten, da die Zeit für das Kaltstellen des Teiges wegfällt. Auch die Backzeit ist mit 25 statt 45 Minuten wesentlich kürzer. Knuspriger Blätterteig bildet auch die Grundlage für unsere Tarte mit Frühlingszwiebeln.
Apropos Tarte: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Quiche und einer Tarte? Traditionell sind Quiches herzhafte Varianten der Tarte, die es auch mit süßem Belag gibt.