Wer den süß-sahnigen Geschmack des irischen Sahnelikörs Baileys mag, wird auch diesen schokoladigen Baileys-Kuchen lieben. Backen Sie unser raffiniertes Rezept Schritt für Schritt nach – und freuen Sie sich auf einen unverwechselbaren Genuss!
12 Portionen
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Feiner irischer Rahm, Whiskey und Zucker – das sind die wichtigsten Zutaten der berühmten Baileys Original Irish Cream. Serviert wird der süße Likör pur auf Eis, in Cocktails oder heißen Kaffee- und Schokoladenspezialitäten wie dem berühmten Irish Coffee. Dass Baileys aber nicht nur im Glas oder in der Tasse eine gute Figur macht, sondern auch in süßem Backwerk begeistert, beweist unser Rezept für saftigen Baileys-Kuchen. Backen Sie ihn zuhause Schritt für Schritt mit unserer Anleitung nach!
Übrigens: Es wird zwar oft behauptet, Alkohol löse sich beim Backen sofort in Luft auf – das ist aber nicht ganz korrekt. Wer also auf Alkohol gänzlich verzichten möchte, sollte den Likör im Baileys-Rührkuchen durch eine alkoholfreie Alternative ersetzen. Aus Sahne, Puderzucker, Kakao, Rum-Aroma und Instantkaffee können Sie ganz einfach selbst eine Alternative zum Original-Likör anrühren.
In unserem Rezept für Kuchen mit Baileys wird der Teig – wie beim Marmorkuchen – abwechselnd in die Gugelhupfform gegeben und dann mit einer Gabel oder einem Messer "durchpflügt". Auf diese Art entsteht die typische Marmorierung. Fetten Sie die Backform übrigens unbedingt gut mit Butter ein. Bestäuben Sie sie außerdem zusätzlich mit circa zwei Esslöffeln Mehl, bevor Sie den Teig in die Form geben. Diese Prozedur sorgt dafür, dass sich der Baileys-Kuchen nach dem Backen mühelos aus der Form lösen lässt. Schließlich ist es mehr als ärgerlich, wenn sich der schöne Kuchen am Ende nicht stürzen lässt und zerbricht.
Tipp: Sie haben Lust auf noch mehr raffinierte Rezepte mit dem irischen Likör? Dann probieren Sie zum Beispiel unsere feinen Pralinen in Form von Baileys-Kugeln oder unser herrlich cremiges Baileys-Eis. Letzteres können Sie zuhause auch ohne Eismaschine zubereiten. Wir zeigen Ihnen, wie das gelingt und worauf Sie dabei achten sollten.