Wir lieben Lebensmittel
Mein Markt & Angebote
Angebote entdeckenMarkt wählen
  • Jobs bei EDEKA
  • Unsere Marken
  • Gewinnspiele
  • Nachhaltigkeit
  • PAYBACK Logo
Rezepte
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Frühlingssalat mit Erdbeeren
Rezepte

Entdecke unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezepte entdecken
Rezeptsammlungen
Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Alle Genussthemen
Ernährungsthemen & Drogerie

Erfahre, was du für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten solltest.

Bewusste Ernährung
  • Nährstoffe
  • Abnehmen
  • Unverträglichkeiten
  • BMI-Rechner
  • EDEKA Drogerie
Ernährungsformen & -konzepte

Hier findest du alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Alles zu Ernährungsformen
Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahre alles über unsere große Liebe zu Lebensmittel.

Alle Lebensmittel

Essen servieren: So umschiffen Sie Fettnäpfchen beim Auftragen

Sie kommen mit dem Teller von links, Ihr Gast dreht sich gerade zum Tischnachbarn und schon landet das Rinderfilet auf dem Teppich, die Soße auf dem Hemd. Werden Speisen serviert, kann es zu manchem Malheur kommen. Mit ein wenig Know-how lässt sich das leicht vermeiden.

Wie ein Profi das Essen servieren

Steinpilzrisotto
Beim Servieren gibt es feste Regeln
Das Wichtigste bei einem guten Essen für Gäste sind natürlich die Speisen selbst, aber auch das Ambiente sollte stimmen. Dazu gehört neben der Tischdeko auch das korrekte Bedienen. Gut ausgebildetes Servicepersonal in der Gastronomie folgt dabei festen Regeln, um Malheurs zu vermeiden. So werden Speisen auf dem Teller und Suppen immer von rechts serviert, auch das Einschenken aus der Flasche erfolgt von dieser Seite. Das Glas bleibt dabei auf dem Tisch stehen und wird niemals angehoben. Servieren Sie das Essen am besten auf die gleiche Art, denn Ihre Gäste sind daran gewöhnt und Kollisionen lassen sich leichter vermeiden. Etwas anders sieht die Sache aus, wenn Sie eine Platte oder Schüssel anbieten und daraus vorlegen – dann stellen Sie sich links auf. Auch alles, was auf dem Tisch links von Ihrem Gast platziert wird, wie etwa das Salatschälchen oder der kleine Teller mit dem Brot, reichen Sie von dieser Seite. So kommen Festessen-Rezepte mit mehreren Gängen nach mühevoller Zubereitung am Tisch nicht nur kulinarisch voll zur Geltung.

Eine Frage des Zeitpunkts – korrekt Abservieren

Richtig servieren ist aber nur die halbe Miete, auch beim Abräumen gibt es Regeln. Die wichtigste: Warten Sie, bis alle fertig sind. Erst dann erfolgt das Entfernen des Geschirrs und Bestecks, ebenfalls von rechts. Die Ausnahme bilden wiederum die links stehenden Utensilien, schließlich möchten Sie nicht quer vor Ihrem Gast herumhantieren. Ist der Tisch komplett leer inklusive Gewürzstreuer und Öl-Essig-Kännchen, können Sie das Dessert mit Kaffee, Espresso oder Tee nach dem bewährten Schema servieren.

Essen servieren nach Knigge: weitere Tipps

Kalbsfilet auf Erbsenpüree
Die Portionsgrößen sollten passend gewählt werden
Aufmerksame Gastgeber behalten während des gesamten Essens die Gläser ihrer Gäste im Auge und schenken bereits nach, wenn der Inhalt zur Neige geht. So sitzt niemand "auf dem Trockenen". Füllen Sie die Gläser nie randvoll, sondern nur zu zwei Dritteln (Rotwein) bzw. drei Vierteln (Weißwein). Aus Wasserflaschen können sich die Gäste selbst bedienen, auch Bier können Sie in der Flasche zum Selber-Einschenken reichen. Die Portionsgrößen beim Essen sollten ebenfalls so gewählt werden, dass auf dem Teller noch Luft ist. Bei der Bedienreihenfolge gilt: Es geht reihum im Uhrzeigersinn, angefangen beim Ehrengast und der ersten Dame.
EDEKA Newsletter

Abonnieren Sie unsere Newsletter und entdecken Sie wöchentlich tolle Rezeptideen, Gewinnspiele und die neuesten Angebote!

Tomaten mit Mozzarella
3-Gänge-Menü

Sie brauchen noch mehr Inspiration für Ihr Festessen? Bei unseren Rezeptideen für ein 3-Gänge-Menü werden Sie sicher fündig