Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Nüsse steht in Deutschland die Erdnuss. Sie wird gerne als salziger Snack verzehrt. Auch Mandeln erfreuen sich großer Popularität: als Knabberei, im Müsli und als Backzutat. Haselnüsse, Cashew, Walnüsse und Pistazien bereichern ebenfalls den Speiseplan. Rezepte wie unser
Rotkohlsalat mit Granatapfelkernen und Walnüssen sind ein Beispiel für die vielseitige Verwendung in der Küche. Eher exotische Nusssorten mit harter Schale sind Pekannüsse, Paranüsse und Macadamianüsse: Es lohnt sich aber, auch diese knackigen Leckereien zu probieren. Die Nährstoffe in Nüssen können sich nämlich sehen lassen. Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien macht sie zu einer wertvollen Ergänzung des Speiseplans. Die Betonung liegt dabei auf Ergänzung, denn alle Nussarten sind kalorienreich. In Maßen verzehrt, sind Nüsse gesund.