Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Apfelkuchen aus Apfelmus und Nüssen auf dem Backblech gebacken.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Mittel
Kalorien / Portion
Vegetarisch
Vegan
24 Portionen
100 g Puderzucker
2 EL Orangensaft
20 g Rohrohrzucker
Lavendelblüte
1.5 kg Apfel
25 g vegane Margarine
Saft einer halben Zitrone
0.5 TL Zimt
100 ml Orangensaft
140 g Dinkelmehl
140 g Weizenmehl
10 g Backpulver
150 g Mandel, gemahlen
75 g Haselnuss, gehackt
75 g Erdnüsse, geröstet
3 EL Sojamehl
3 EL Wasser, kalt
1 Päckchen Vanillezucker
75 g Rohrohrzucker
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel in Scheiben schneiden (ergibt etwa 1100 g).
Margarine in einem großen Topf schmelzen lassen, Apfelscheiben zugeben und mit Zitronensaft, Zimt und Orangensaft abschmecken. Apfelscheiben bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten dünsten.
Die weich gedünsteten Äpfel mit einem Stabmixer (oder in einem Mixer) pürieren und abkühlen lassen.
Dinkel- und Weizenmehl, Backpulver, Mandeln, gehackte Hasel- und Erdnüsse in einer Schüssel mischen. Sojamehl mit dem Wasser anrühren, mit Rohrohrzucker und Vanillezucker zur Mehlmischung geben. Alles gut verrühren.
Apfelmus in die Schüssel geben und gut untermengen.
Ein tiefes Backblech (28 x 36 cm) mit Backpapier auslegen. Teigmasse darauf verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) 35-40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen.
Puderzucker in eine Schüssel sieben, mit dem Orangensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Die Glasur in eine Papierspritztüte füllen und den Kuchen linienförmig verzieren. Mit dem Rohrohrzucker bestreuen und trocknen lassen.
Kuchen in Stücke von 7 x 6 cm Größe schneiden, mit Lavendelblüten garnieren, anrichten und servieren.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Sie haben in Ihrem Browser einen AdBlocker aktiviert. Um diese Website in ihrem vollen Funktionsumfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, den AdBlocker zu deaktivieren.
Vielen Dank!