Kann man schlechten Wein am Korken erkennen?
Es ist schwierig, rein mit optischer Begutachtung des Korkens Rückschlüsse auf die Qualität des Weines zu ziehen. Eine einfache Ausnahme wäre hierbei, dass der Korken eine Undichtigkeit aufweist und der Wein aus der Flasche austritt. Bei Naturkorken kann diese Undichtigkeit beispielsweise von Korkmotten oder mangelhafter Qualität des Verschlusses verursacht werden. Die einfachste und beste Möglichkeit, um die Qualität des Weines zu bestimmen, ist eine Verkostung des Weines.
Hat sich von außen Schimmel auf dem Korken gebildet, muss dies kein Anzeichen darstellen, dass der Wein verdorben ist. Allerdings sollten Sie den Schimmel vor dem Öffnen aus hygienischen Gründen entfernen, anschließend etwas Wein abgießen und den Flaschenrand säubern.
Sind nach dem Öffnen Kristalle am Korken zu erkennen, müssen Sie sich ebenfalls keine Sorgen machen. Hierbei handelt es sich um Weinstein, der den Geschmack des guten Tropfens nicht beeinträchtigt.
Neben Naturkorken finden immer häufiger Schraubverschlüsse Verwendung. Seltener werden Kunststoff- oder Glasverschlüsse eingesetzt.