Wie eine ausgewogene Ernährung aussehen sollte, daran scheiden sich oft die Geister. Und auch die Wissenschaft ist sich nicht immer einig, wenn es darum geht, den besten Ernährungsplan aufzustellen. Bei der mediterranen Ernährung sieht das ein wenig anders aus. Die gut erforschte Kostform punktet mit einer Reihe unumstrittener Vorteile. Hauptbestandteile sind Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Obst, Fisch und Olivenöl – alles Lebensmittel, die auch bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) hoch im Kurs stehen.
Mediterrane Rezepte enthalten außerdem vorwiegend frische Produkte. Da viel mit aromatischen Kräutern gewürzt wird, ist außerdem ein sparsamer Einsatz von Salz möglich.