Um die Logi-Kost in den Alltag zu integrieren, brauchen Sie keine ausgefeilten
Diät-Rezepte. Das ist der große Vorteil der Methode: Sie verzichten nicht auf komplette Lebensmittelgruppen, Sie treffen vielmehr eine engere Auswahl. Durch den hohen Anteil an ballaststoffreichem Gemüse und Obst, Pflanzenölen, Nüssen sowie magerem Fisch und Fleisch versorgen Sie den Körper gut mit Vitalstoffen. Tierische Produkte müssen dabei nicht verzehrt werden: Die Logi-Methode ist vegetarisch umsetzbar. Wer einen
Ernährungsplan zum Abnehmen erstellen und der Logi-Methode folgen möchte, orientiert sich einfach an der Pyramide bzw. entsprechenden Lebensmitteltabellen und stellt sich aus dem großen Angebot Gerichte zusammen. Die Makronährstoffverteilung sollte zu etwa 40 bis 50 Prozent auf Fett, zu 20 bis 30 Prozent auf Eiweiß und zu 20 bis 30 Prozent auf Kohlenhydrate entfallen.