Mit selbstgemachtem Frischkäse-Frosting und Lemon-Curd-Topping sehen die kleinen Zitronen Cupcakes fast noch süßer aus als sie schmecken – einfach ausprobieren!

Zitronen-Cupcakes

Kleine, formvollendete Törtchen mit einem Frischkäse-Zitronen-Frosting, das fast an Lemon-Curd erinnert – intensiver haben Sie Ihr Geburtstagsbuffet selten aufgewertet. Der Weg ans Ziel? Unser Rezept für Zitronen-Cupcakes.

Zubereitungszeit
40 min.
Gesamtzeit
1 h 30 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
436 kcal
Bewertung
4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 4.

Zutaten

Portionen

12

Für den Teig:

120 g
Butter, weich
150 g
Puderzucker
2
Eier
1
Vanilleschote
200 g
Weizenmehl, Type 405
1 Packung
Backpulver
120 ml
Buttermilch
0,5
Zitronen, unbehandelt

Für das Zitronen-Frischkäse-Frosting:

100 g
Butter, weich
100 g
Puderzucker
0,5
Zitronen, unbehandelt
200 g
Frischkäse

Für das Topping:

12 TL
Lemon Curd
1
Zitrone

Zubereitung

  1. Für den Teig Butter und Puderzucker mithilfe eines Handrührgerätes schaumig rühren. Eier nacheinander unterschlagen. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen und unter die Creme rühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Buttermasse sieben und unterrühren. Zitrone waschen, trocken tupfen, abreiben und auspressen. Jeweils die Hälfte von Saft und Abrieb unter den Teig rühren.

  2. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen.

  3. Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen. Für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.

  4. Für das Zitronen-Frischkäse-Frosting die weiche Butter mit Puderzucker sowie dem restlichen Zitronenabrieb und –saft verrühren. Gleichmäßig mit dem Frischkäse verrühren. Frosting in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die ausgekühlten Muffins spritzen. Lemon Curd ebenfalls in einen Spritzbeutel geben und je 1 TL dekorativ auf das Frosting spritzen.

  5. Zitronen Cupcakes mit geviertelten Zitronenscheiben garnieren und bis zum Servieren kalt stellen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.826 kj (22 %)
Kalorien 436 kcal (22 %)
Kohlenhydrate 37 g
Fett 29 g
Eiweiß 5 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Zitronen-Cupcakes-Rezept: mit Frischkäse-Frosting

Es ist eine Frage der Verwandtschaft. Denn so ähnlich sich Muffins und Cupcakes auch sehen, sie unterscheiden sich doch deutlich. Als Basis dient häufig ein saftiger Rührteig, allerdings orientieren sich Letztere eher an der Torte, während Erstere nach dem Kuchen kommen. Cupcakes tragen also nur zu gern intensive Verzierungen, Cupcake-Toppings aus dem Spritzbeutel oder Cremes wie unser Frosting aus Frischkäse. Unser Rezept bildet da keine Ausnahme. Für unsere Zitronen-Cupcakes rühren Sie zunächst aus traditionellen Zutaten wie Butter, Mehl und Puderzucker, dazu geriebener Zitronenschale sowie -saft den Teig an. Danach wandert er in passende Formen, ehe Sie ihn im Ofen backen. Der erste Schritt. Entscheidender ist ohnehin das Topping. Auch dafür verwenden Sie Zitronensaft. Dazu kommt Frischkäse. So servieren Sie saftige Cupcakes, deren Frische sie für sommerliche Nachmittage prädestiniert. Für besonders Eilige bietet sich stattdessen dieses Rezept für Zitronen-Tassenkuchen aus der Mikrowelle an: Die sind in nur zehn Minuten fertig zum Vernaschen!

Übrigens: Wenn Sie noch mehr typische amerikanische Leckereien backen möchten, probieren Sie unbedingt unser Rezept für Galaxy Donuts aus. Galaktisch gut!

Tipp: Da Sie den Abrieb benötigen, greifen Sie für unsere Cupcakes unbedingt zu unbehandelten Bio-Zitronen.

Zitronen-Cupcakes, Muffins und frischer Kuchen

Natürlich können Sie unser Grundrezept für den Teig auch als Basis für andere Cupcakes mit Zitrone nutzen, beispielsweise eine vegane Variante zubereiten. Dafür ersetzen Sie die Eier einfach durch Ei-Ersatzpulver. Für einen weichen, saftigen Teig ohne Butter können Sie mithilfe von Margarine sorgen. Auch Pflanzenöle dienen als Option. Eine Low-Carb-Version erhalten Sie, wenn Sie statt auf Weizen- beispielsweise auf Mehl aus Mandeln zurückgreifen. Probieren Sie dabei gleich auch unseren Mandelmehl-Zitronen-Kuchen. Zwingend auf ein Frosting aus Zitrusfrüchten sind die Törtchen natürlich nicht angewiesen. Unsere karamelligen Vanille-Cupcakes garnieren Sie beispielsweise mit einer Karamellcreme sowie Schokolade, die köstlichen Tiramisu-Cupcakes leben vom cremigen Mascarpone-Topping. Möchten Sie leckere Küchlein backen, brauchen aber nicht unbedingt eine cremige Haube, eignen sich zum Kaffee oder Geburtstag auch unsere Zitronen-Muffins.

Ähnliche Rezepte