Tramezzini mit Pesto

Tramezzini mit Pesto

Bereiten Sie sich einen leckeren Snack für unterwegs oder die Grillparty zu. Mit unserem Tramezzini-Rezept backen Sie das Brot selbst, bestreichen es mit selbst gemachtem Pesto und belegen Ihr Sandwich mit Tomate und Mozzarella.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
1 h 50 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
487 kcal
Bewertung
4.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 12.

Zutaten

Portionen

4

Für den Belag:

2 Kugeln
Mozzarella
3
Tomaten
einige Blätter
Rucola

Für das Pesto:

50 g
Pinienkerne
1 Bund
Basilikum
100 g
Parmesan
1 Zehe
Knoblauch
5 EL
Olivenöl
1
Orange, unbehandelt

Für den Brotteig:

15 g
Hefe, frisch
1 EL
Zucker
1 TL
Salz
100 ml
Wasser
100 ml
Milch
300 g
Mehl

Zubereitung

  1. Für den Brotteig die frische Hefe, den Zucker, das Salz, 100 ml Wasser und die lauwarme Milch in eine Schüssel geben. Die Hefe mit den Händen darin lösen.

  2. Das Mehl nach und nach in die Flüssigkeit geben, zu einem Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.

  3. Die Kastenform mit der Butter und einem Pinsel fetten.

  4. Sobald der Teig aufgegangen ist, diesen auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und 5-10 Minuten gut durchkneten. Den Brotteig in die gefettete Kastenform geben, quer einschneiden und im Backofen bei 180°C Umluft für 40-50 Minuten backen, bis sich eine braune Kruste bildet.

  5. Für das Pesto die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett goldgelb rösten. Die Basilikumblätter vom Stiel zupfen, den Parmesan reiben und die Knoblauchzehe von ihrer Schale befreien und beiseitestellen. Die Basilikumblätter mit dem Olivenöl in einem Mixbecher fein pürieren.

  6. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und Schale abreiben. Den Knoblauch und den Abrieb der Orange hinzugeben und ebenfalls fein pürieren. Die Pinienkerne mit dem Messer auf dem Schneidebrett grob hacken und zusammen mit dem Parmesan unter das Basilikum-Öl-Gemisch heben. Tipp: Die Orange kann danach gepresst und als erfrischender Saft genossen werden.

  7. Das fertige Brot in acht circa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in der vorgewärmten Grillpfanne ohne Fettzugabe toasten

  8. Tomate und Mozzarella in Scheiben schneiden und mit dem Pesto marinieren. Je eine Scheibe mit Tomate, Mozzarella und Rucola belegen, mit einer weiteren Scheibe Brot belegen und quer einschneiden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.039 kj (24 %)
Kalorien 487 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 62 g
Fett 18 g
Eiweiß 19 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tramezzini-Rezept mit selbst gemachtem Brot und Mozzarella

Sie benötigen kein fertiges Toastbrot. Weshalb auch? Mithilfe unseres Tramezzini-Rezepts bereiten Sie das Brot für die leckeren Sandwiches aus Italien ganz einfach selbst zu. Und da Sie schon mal dabei sind, machen Sie auch das Pesto selbst. Keine Angst, viel Zeit müssen Sie dabei nicht investieren. Aktiv arbeiten Sie nur 20 Minuten, danach warten Sie, bis Ihr Brot im Ofen fertig gebacken ist. Für ein wenig Frische geben Sie übrigens geriebene Orangenschalen ins Pesto. Da Sie für die Zubereitung Ihrer Sandwiches nur Kräuter, Tomaten, Pinienkerne, Mozzarella und Gewürze verwenden, eignen sich die Tramezzini nach unserem Rezept – wie übrigens auch unser gefülltes Brot – hervorragend als vegetarischer Snack für unterwegs oder das Familien-Picknick am Wochenende. Zur Abwechslung empfehlen wir unser Rezept für gefüllte Baguettes mit Schinken und Käse. Es lässt sich ebenfalls super als Fingerfood verzehren. Das können Sie auch mithilfe unseres Panzerotti-Rezepts mit knusprig frittierten italienischen Teigtaschen mit Tomate-Mozzarella-Füllung bereichern.

Tramezzini mit Lachs und Vollkorntoast

Manchmal muss es ein wenig schneller gehen – in solchen Momenten bietet sich beispielsweise unser Blitzrezept für Texas Toast an. Oder Sie suchen ganz einfach nach einer Alternative zu Weißbrot. Mit unseren Lachs-Tramezzini gelingt beides. Sie nutzen Vollkorntoast und bestreichen ihn mit einem selbst gemachten Aufstrich aus Lachs. Fertig ist alles in zehn Minuten. Den Lachs können Sie dabei natürlich auch durch Thunfisch ersetzen, der auch aus der Konserve wertvolles Vitamin D enthält. Allgemein eignet sich Fisch hervorragend als Füllung von Tramezzini. So verwenden Sie sowohl für unser Rezept für Tramezzini Tricolore als auch für unsere Toast-Tramezzini Makrelen – dazu Avocado. Die verleiht Ihren Sandwiches nicht nur einen leicht nussigen Geschmack, zudem ist sie reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin D, das zur Erhaltung normaler Zähne beiträgt.

Tipp: Eine reife Avocado können Sie leicht eindrücken. Zu Hause reifen sie bei Zimmertemperatur weiter, neben Äpfeln sogar ein wenig schneller.

Ähnliche Rezepte