YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Tomatentulpen'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Tomatentulpen

Unser Tomatentulpen-Rezept ist perfekt, wenn Sie einem lieben Menschen gratulieren oder danke sagen möchten. Drapiert zu einem Strauß sind die Datteltomaten-Blüten mit Lauchstiel kaum von echten Blumen zu unterscheiden.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
93 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 10.

Zutaten

Portionen

5

Für die Tulpen:

50 g
Feta
150 g
Ricotta
etwas
Basilikumblättchen, fein
12
Dattel-Kirschtomaten
1 Bund
Frühlingszwiebel
etwas
Sesam, schwarz

Zubereitung

  1. Den Feta fein zerbröseln und in einer Schüssel mit dem Ricotta zu einer glatten Creme verrühren. Den fein gehackten Basilikum dazu geben und die Creme in den Spritzbeutel füllen.

  2. Tomaten am oberen Ende kreuzförmig einschneiden und einige Kerne entfernen. Mit einem kleinen Holzspieß ein Loch unten in die Tomaten drücken.

  3. Jetzt die Creme mit dem Spritzbeutel in die Tomaten füllen.

  4. Die überschüssige Creme mit einem kleinen Messer abstreichen und die Tomate ggf. noch mit etwas Küchenrolle "polieren".

  5. Die Frühlingszwiebeln putzen und die Wurzeln abschneiden. Ggf. die einzelnen Stränge trennen. Alternativ den Schnittlauch waschen und trocknen.

  6. Die einzelnen Frühlingszwiebeln oder die Schnittlauchhalme wie Stiele unten in die Tomaten stecken und wie einen Strauß Tulpen auf einem Teller drapieren. Nach Belieben noch etwas schwarzen Sesam auf die Tomatentulpen streuen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 389 kj (5 %)
Kalorien 93 kcal (5 %)
Kohlenhydrate 3 g
Fett 7 g
Eiweiß 5 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Tomatentulpen-Rezept: gefüllte Datteltomaten mit Lauchstiel

Mit unserem Tomatentulpen-Rezept können Sie ein Kunstwerk kreieren, das aufwendiger aussieht, als es ist. Es entstammt unserer Themenwelt "Rezepte für den Muttertag", in der Sie zahlreiche liebevoll zubereitete Leckereien wie diese finden. Die Tomatentulpen nach unserem Rezept dienen auf Ihrem Brunch-Tisch gleichzeitig als herzhafte Köstlichkeit und als Deko. Sie bestehen aus Datteltomaten, die mit einer Ricotta-Feta-Creme gefüllt werden, und haben einen Stiel aus Lauch. Die Tomaten schnitzen Sie am oberen Ende so ein, dass Sie mit einem Holzspieß ein Loch hineindrücken können – in dieses wird die Käsecreme mithilfe eines Spritzbeutels gegeben. Zum Schluss auf einem Teller zu einem Strauß drapiert, sind sie kaum von echten Blumen zu unterscheiden. Garnieren Sie sie je nach Belieben noch mit etwas schwarzem Sesam! Im Rezept-Video können Sie die einzelnen Schritte noch einmal nachvollziehen – planen Sie etwa eine halbe Stunde für die Zubereitung ein! Tipp: Probieren Sie als Füllung auch einmal unsere würzige Fetacreme – für noch kräftigeren Genuss.

Tomatentulpen-Rezept und weitere kreative Ideen

Weitere schmackhafte Ideen wie unser Tomatentulpen-Rezept können Sie in unserer Rubrik "Osterbrunch-Rezepte und Tipps" finden. Mit den Rezepten für Oster Cake Pops, Tarteletts und mehr können Sie Ihre Küche in eine Kreativwerkstatt verwandeln – nicht nur während der Osterfeiertage. Aus knackfrischem Obst und Gemüse entstehen ausgefallene Salate, Aufläufe und Fingerfood – achten Sie darauf, dass sich süß und herzhaft in etwa die Waage halten! Eine würzig-mediterrane Variante wäre zum Beispiel unsere Tomatenbruschetta, die nur 20 Minuten Zubereitungszeit in Anspruch nimmt. Ciabatta wird dafür in Scheiben geschnitten und in eine Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Pfeffer, Salz und gewürfeltem Mozzarella eingelegt. Anschließend wird die Mozzarellamasse zusammen mit klein geschnittenen Cocktailtomaten und Basilikumblättchen auf dem Brot im Ofen gebacken, bis sie zerfließt. Probieren Sie auch die Abwandlung mit Ziegenkäse und Feigen aus!

Ähnliche Rezepte