YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Streusel Rezept'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Streusel machen

Mit diesem Rezept wird Streusel machen aus nur drei Zutaten zum Kinderspiel. Backen Sie das perfekte Topping für Kuchen und Crumble einfach selbst. Wir verraten, wie die Streusel schön knusprig werden und was Sie tun können, damit sie gut auf Ihrem Backwerk haften bleiben. Probieren Sie es aus!

Zubereitungszeit
5 min.
Gesamtzeit
25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
229 kcal
Bewertung
2.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 6.

Zutaten

Portionen

4

50 g
Butter, kalt
50 g
Zucker
100 g
Weizenmehl, Type 550

Zubereitung

  1. Butter aus dem Kühlschrank nehmen und 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.

  2. Butter und Zucker mit den Knethaken eines Handrührgerätes krümelig verkneten.

  3. Mehl nach und nach zugeben, bis Streusel entstehen. Dabei darauf achten, dass die Streusel nicht zu fein werden. Die Streusel sofort weiterverarbeiten oder einfrieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 959 kj (11 %)
Kalorien 229 kcal (11 %)
Kohlenhydrate 31 g
Fett 10 g
Eiweiß 2 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Streusel selber machen: Tipps fürs perfekte Topping

Ob für Streuselkuchen-Rezepte oder Crumble-Rezepte: Mit unserer einfachen Anleitung gelingen Ihre selbst gemachten Streusel wunderbar knusprig und bleiben beim Backen auf dem Kuchen haften – versprochen. Darauf müssen Sie achten:

  • Verarbeiten Sie die drei Grundzutaten Butter, Zucker und Mehl im Verhältnis 1:1:2. Das Mengenverhältnis ist wichtig, sonst werden die Streusel zu matschig oder zu krümelig.

  • Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu warm ist. Je weicher die Butter, desto feiner werden die Streusel – aber sie haften dann nicht mehr so gut zusammen. Gerade, wenn Sie noch nicht so viel Übung darin haben, Streusel für Kuchen zu machen, gelingen sie mit kalter Butter leichter.

  • Kneten Sie die Streusel nicht zu lange, denn davon wird der Teig warm und weich. Am besten zu Anfang mit dem Knethaken arbeiten und erst zum Schluss mit den Fingern. So geben Sie nicht zu viel Körperwärme an den Teig ab.

  • Stellen Sie die Streusel in den Kühlschrank, wenn Sie sich nicht direkt weiter verarbeiten. Butterstreusel lassen sich zudem einfrieren: Bereiten Sie die doppelte Menge zu und bewahren Sie die zweite Hälfte im Eis auf. So haben Sie einen Vorrat für den nächsten leckeren Kuchen, Crumble oder unsere Streuseltaler.

So bleiben Butterstreusel perfekt auf dem Kuchen haften

Nun kennen Sie das Rezept, um perfekte Streusel zu machen. Wie aber sorgen Sie dafür, dass diese auch auf Ihrem Kuchen, beispielsweise unserem schnellen Streuselkuchen, haften bleiben? Zunächst einmal: Wenn das Streusel-Topping Ihres Backwerks ein wenig krümelig wird, liegt das in der Natur der Sache. Die Streusel sollen ja knusprig sein. In rauen Mengen vom Kuchen herunterfallen sollen sie aber auf der anderen Seite natürlich auch nicht. Das verhindern Sie mit einem einfachen, aber effektiven Trick. Und zwar, indem Sie die Oberfläche Ihres Gebäcks mit ein wenig flüssiger Butter, etwas Ei oder Schmand bestreichen, bevor Sie die Streusel darauf verteilen. Auf Rezepten mit Füllung wie unserem Streuselkuchen mit Pudding bleiben die Streusel ganz von selber haften.

Aroma-Tipp: Für Apfelkuchen mit Streuseln, Rhabarber-Crumble oder Pflaumenkuchen schmecken die Streusel besonders lecker, wenn Sie noch etwas Zimt mit hineingeben. Auch Vanille oder ein wenig Zitronenabrieb geben Streuselkuchen-Rezepten eine besonders feine und raffinierte Note.

Ähnliche Rezepte