Spaghetti alla chitarra

Spaghetti alla chitarra

Sie lieben Meeresfrüchte? Mit unserem Rezept für Spaghetti alla Chitarra kochen Sie ein Pasta-Gericht mit kräftiger Kürbissauce, gebratenen Rotbarbenfilets und Garnelen. Für den Kauf der Meeresfrüchte geben wir wertvolle Tipps.

Zubereitungszeit
45 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
638 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

500 g
Spaghetti Chitarra
140 g
Rotbarbenfilets
200 g
Garnelen
etwas
Salz
etwas
Pfeffer
etwas
Olivenöl
1
Knoblauchzehe
etwas
Thymian
etwas
Rosmarin

Für die Sauce:

150 g
Paprikas, grün
250 g
Kürbisfleisch
1
Knoblauchzehe
50 g
Zwiebeln
1
Chilischote, rot, klein, mittelscharf
250 g
Tomaten
1 EL
Olivenöl, kalt gepresst
4 Blätter
Salbei
0,5 EL
Petersilie, glatt
0,5 EL
Rosmarin
350 ml
Gemüsefond
Salz
Pfeffer
80 ml
Sahne

Zubereitung

  1. Paprikaschote halbieren, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Kürbisfruchtfleisch ebenfalls klein würfeln. Knoblauch und Zwiebel schälen und beides fein hacken. Chili längs halbieren, Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch fein hacken. Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, halbieren, Stielansätze und Samen entfernen – letztere durch ein Sieb passieren, den Saft dabei auffangen - das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.

  2. Öl in einem Topf erhitzen, Paprika-, Kürbis-, Knoblauch-, Zwiebel- und Chiliwürfel darin anschwitzen. Tomaten und Tomatensaft, Kräuter und Geflügelfond zugeben, abschmecken, aufkochen und zugedeckt bei niedriger Temperatur 15-20 Minuten köcheln lassen. Sahne zugießen, weitere 5 Minuten köcheln.

  3. Chitarra in reichlich kochendem Salzwasser al dente kochen, abseihen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

  4. Fischfilets à ca. 70 g und die geschälten Garnelen waschen, gut trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Knoblauch anquetschen und mit den Kräuterzweigen zufügen. Fischfilets und Garnelen einlegen und von beiden Seiten kurz braten.

  5. Chitarra zur Sauce geben, mischen und erwärmen, nochmals abschmecken und mit den Rotbarben und den Garnelen anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.671 kj (32 %)
Kalorien 638 kcal (32 %)
Kohlenhydrate 80 g
Fett 18 g
Eiweiß 39 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Spaghetti alla Chitarra: mediterrane Aromen

Mit unserem Rezept für Spaghetti alla Chitarra entdecken Sie die typischen intensiven Aromen der Mittelmeerküche. Hierzu gehören südländische Gewürze wie Rosmarin, Thymian und Salbei. Die cremige Soße wird mit mediterranem Gemüse wie Tomaten und Paprika zubereitet und erhält durch Kürbisfleisch ein fein nussiges Aroma. Kurz in der Pfanne gebratene Meeresfrüchte und Fisch runden das Gericht geschmacklich ab und liefern hochwertiges Eiweiß für Ihre gesunde Ernährung. Das trifft auch auf unsere Spaghetti mit Hähnchen zu, die Sie bei Gelegenheit ebenfalls probieren sollten.

Rezept für Spaghetti alla Chitarra: Tipps beim Garnelen-Kauf

Beim Kauf von Garnelen für unser Rezept für Spaghetti alla Chitarra greifen Sie am besten auf frische, geschälte Tiere zurück. Das spart Zeit beim Kochen. Auch tiefgekühlte Garnelen sind gut verwendbar. Tauen Sie diese am besten 4 bis 5 Stunden im Kühlschrank auf und schütten Sie zwischendurch einmal das Schmelzwasser weg. Die Meeresfrüchte geben sonst ihren Geschmack an das Wasser ab. Wenn Sie Meeresfrüchte lieben, probieren Sie auch unsere Spaghetti Vongole oder die berühmten Spaghetti Frutti di Mare mit Garnelen und Muschelfleisch – und wenn Sie weitere Ideen suchen, durchstöbern Sie am besten unsere Pasta-Rezepte.

Tipp: Vegetarische oder vegane Pasta-Gerichte finden Sie ebenso bei uns: Zum Beispiel unsere Spaghetti mit Avocadosauce mit Oliven und Grana Padano. Unser Rezept für vegane Spaghetti bolognese mit Gemüse und Soja-Hack kommt ganz ohne tierische Zutaten aus.

Rezept für Spaghetti alla Chitarra: Die Herkunft der Nudeln

Bei Spaghetti alla Chitarra handelt es sich nicht um eine Zubereitungsart von Pasta, sondern um eine spezielle Nudelart. Diese flachen, viereckigen Spaghetti stammen ursprünglich aus den Abruzzen, einer Region in Zentralitalien. Pasta alla Chitarra erhalten ihren Namen von dem Gerät, mit dem sie geschnitten werden und das einer Chitarra (einem italienischen Saiteninstrument vergleichbar einer Gitarre) ähnelt.

Tipp: Damit die Nudeln nicht zusammenkleben, rühren Sie die Pasta beim Kochen ab und zu um. Und: Geben Sie kein Öl ins Wasser, da der Fettfilm verhindert, dass die Spaghetti sich später gut mit der Sauce verbinden.

Ähnliche Rezepte