Ein echte Legende zum selber mixen – und das auch noch ganz einfach. Probieren Sie unser Rezept für Singapore Sling aus und genießen Sie den leckeren Gin-Cocktail.

Singapore Sling

Er zählt zu den Legenden unter den Cocktails. Einst im Raffles Hotel in Singapur erfunden, besitzt der fruchtig-säuerliche Gin-Drink auch heute noch eine große Fangemeinde. Probieren Sie unser Rezept für Singapore Sling aus.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
10 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
250 kcal
Bewertung
3.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 49.

Zutaten

Portionen

4

20 cl
Zitronensaft
16 cl
Gin
8 cl
Kirschlikör
400 g
Erdbeeren
4 Zweige
Melisse

Zubereitung

  1. Zitronensaft, Gin und Cherry Brandy in einen Shaker geben und mixen.

  2. Erdbeeren pürieren und mit Minze und Eiswürfeln in 4 Gläser geben. Mit den übrigen Zutaten aufgießen.

  3. Tipp: Am besten wirklich süße, reife Erdbeeren nehmen. Falls zu sauer, dann etwas Zitronensaft durch Kirsch- oder Erdbeernektar ersetzen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.047 kj (12 %)
Kalorien 250 kcal (12 %)
Kohlenhydrate 22 g
Fett 1 g
Eiweiß 1 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Singapore Sling: die Entstehung einer Cocktail-Legende

Streng genommen ist der Singapore Sling gar kein echter Sling. Denn streng genommen bestehen Slings lediglich aus einer Spirituose, Wasser, Zucker und eventuell ein wenig Muskatnuss. So wurde es 1675 festgelegt. Geändert hat sich vieles jedoch in Singapur. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts mischten die Barkeeper der damaligen britischen Kolonie plötzlich Gin mit Kirschlikör. Das Singapore-Sling-Rezept… war damit noch nicht geboren. Zunächst wurden die Drinks als Straits Slings bezeichnet, bis im Raffles Hotel von Singapur schließlich der Ur-Singapore-Sling entstanden sein soll. Heute besteht das Grundrezept des Originals aus Gin, Kirschlikör – lesen Sie hier wie Sie Kirschlikör selber machen –, Triple Sec, Benedictine Kräuterlikör, Grenadine, Limettensaft, Angosturabitter und Ananassaft. Für unseren Singapore Sling genügen Ihnen Gin, Erdbeeren, Cherry Brand – eine spezielle Form des Kirschlikörs – sowie Melisse. So können Sie Ihre Freunde oder Verwandten bei der nächsten Party ganz einfach mit einer echten Cocktail-Legende beeindrucken. Noch intensiver funktioniert das, wenn Sie ihnen gleich auch noch die Londoner Evolution des Singapore Sling servieren. Dafür halten Sie sich einfach an unser Bramble-Rezept.

Singapore-Sling-Alternativen und andere Gin-Rezepte

Gestalten Sie Ihr Wochenende im Sommer aktiv, passt ein Cocktail natürlich erst abends. Auf ein leckeres Mixgetränk verzichten müssen Sie deshalb aber nicht. Probieren Sie beispielsweise unseren Wanderdrink aus, bei dem Sie alkoholfreies Weizenbier mit Rivella mischen und so einen erfrischenden Durstlöscher für den Sport erhalten. Denn wie Ihnen unsere EDEKA-Expertin Birthe Wulf näher erklärt, wirkt alkoholfreies Weizen tatsächlich isotonisch. Nach vollbrachter Anstrengung ist dann endgültig Zeit für Genuss. Zeit für einen Singapore Sling, einen farblich im selben Spektrum angesiedelten Pink Lady Cocktail, einen Erdbeer-Caipirinha oder unseren Cocktail Grassnost. Dank dessen intensiv grüner Färbung servieren Sie Ihren Gästen einen echten Hingucker. Benötigen Sie weitere Inspiration, durchstöbern Sie einfach unsere Gin-Rezepte und probieren Sie unseren Tom Collins.

Ähnliche Rezepte

  • Vegan, gluten- und laktosefrei und dazu super lecker: Selbstgemachter Mandel-Schokodrink. Und mit ein wenig Eis wird er ganz schnell zum sommerlichen Mandel-Schoko-Frappé.

    Mandel-Schokodrink

    Zubereitungsdauer
    10 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Laktosefrei
  • Nicht nur etwas für Zauberlehrlinge: Butterbier schmeckt nicht nur Harry Potter und seinen Freunden in Hogwarts sondern kann auch zuhause leicht hergestellt und genossen werden.

    Butterbier

    Zubereitungsdauer
    15 min.
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
  • Nur wenige Schritte und Zutaten und schon haben Sie eine köstliche Kaffee-Spezialität für zuhause: Unser Rezept für Dalgona Coffee.

    Dalgona Coffee

    Zubereitungsdauer
    10 min.
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
  • Karaffe Infused Water mit Granatapfel, Grapefruit und Minze

    Infused Water

    Zubereitungsdauer
    60 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
  • Brombeer-Slush-Bowle

    Brombeer-Slush-Bowle

    Zubereitungsdauer
    15 min.
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch
    Ernährungsweise
    Laktosefrei
  • Appletini

    Appletini

    Zubereitungsdauer
    5 min.
    Ernährungsweise
    Vegan
    Ernährungsweise
    Glutenfrei
    Ernährungsweise
    Vegetarisch