
Rote Bete Latte
Machen Sie es sich gemütlich und probieren Sie unser köstliches Rote-Bete-Latte-Rezept. Ganz in Pink verbreitet die süße Rote-Bete-Milch gute Stimmung und schmeckt wunderbar lecker nach Vanille und Zimt. Das perfekte Heißgetränk für den Herbst!
- Zubereitungszeit
- 10 min.
- Gesamtzeit
- 10 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 161 kcal
Zutaten
Portionen
4
- 1 Knolle
- Rote Bete
- 1
- Vanilleschote
- 800 ml
- Milch
- 4 TL
- Ahornsirup
- 0,5 TL
- Zimt
- 1 Prise
- Ingwer, gemahlen
Zubereitung
-
Rote Bete schälen, in kleine Würfel schneiden und in ein hohes Rührgefäß geben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark auskratzen.
-
Vanillemark, Ahornsirup und 200 ml Milch in das Rührgefäß geben und sehr fein pürieren. Die übrige Milch in einen Topf geben und unter regelmäßigem Rühren bei mittlerer Hitze erwärmen. Zimt und Ingwer vermischen.
-
Die Rote Bete-Milch auf Gläser verteilen. Die heiße Milch mit einem Milchaufschäumer aufschäumen und aufgießen. Mit einem langstieligen Löffel leicht verrühren, sodass ein Farbverlauf entsteht. Nach Belieben mit der Zimt-Ingwer-Mischung bestäuben und servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 674 kj (8 %) |
Kalorien | 161 kcal (8 %) |
Kohlenhydrate | 17 g |
Fett | 7 g |
Eiweiß | 7 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Pretty in Pink: Unsere Rote-Bete-Latte verführt mit Optik & Aroma
Heiße Schokolade geht natürlich immer an kalten Tagen. Aber vielleicht haben Sie Lust, mal etwas Neues auszuprobieren? Dann kommt dieses Rote-Bete-Latte-Rezept gerade recht! Denn das pinkfarbene Heißgetränk auf Milch-Basis schmeckt nicht nur wunderbar süß und aromatisch – es macht auch optisch ordentlich was her! Für die markante Farbe sorgen Rote Bete. Falls Sie die Knolle bisher eher aus Salaten, Eintöpfen oder Bowls kennen und sich fragen, ob das erdig schmeckende Gemüse tatsächlich zum Heißgetränk taugt: Ja, das tut es! Die Zutaten Ahornsirup, Ingwer, Vanille und Zimt ergänzen das Rote-Bete-Aroma sogar ganz hervorragend! Möchten Sie Ihren "Pink Latte" vegan zubereiten, verwenden Sie statt Kuhmilch einfach eine pflanzliche Milch Ihrer Wahl. Sie haben Knollen übrig? Wenn Sie Rote Bete fermentieren, hält sie sich monatelang.
Rote-Bete-Latte: kleine Abwandlung für den Energieschub am Morgen
Beim Namen "Rote-Bete-Latte" haben Sie vielleicht direkt an einen Latte Macchiato gedacht. Mit der italienischen Kaffeespezialität hat unser Rezept die geschäumte Milch gemein, Kaffee kommt allerdings bei dieser Zubereitung nicht vor. Das soll Sie nicht aufhalten: Haben Sie Lust auf einen Rote-Bete-Kaffee, geben Sie einfach einen Espresso mit in jedes Glas. Damit bekommen Sie vor allem am Morgen einen kräftigen Kick aus Koffein und Zucker – ein Energieschub, der zudem richtig gute Laune macht mit seinem fröhlichen Pink und den leckeren Aromen von Zimt und Vanille!
Sie haben Lust auf noch mehr nicht ganz alltägliche Heißgetränke? Dann könnten wir Ihnen noch unseren Blutorangenpunsch oder einen zünftigen schottischen Kaffee kredenzen! Nicht zu vergessen: Bulletproof Coffee, das neue Trendgetränk aus USA.