
Rib-Eye-Steak mit Pommes
Ein perfekt gebratenes Steak, ergänzt mit asiatischer Schärfe: Bereiten Sie unser Rib Eye Steak mit selbst gemachten Pommes frites und Wasabi-Stampf zu und kombinieren Sie saftiges Fleisch auf unerwartete, raffinierte Weise.
- Zubereitungszeit
- 50 min.
- Gesamtzeit
- 65 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 533 kcal
- Bewertung
- 3.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 7.
Zutaten
Portionen
4
- 1 EL
- Wasabi
- 20 g
- Butter
- 250 g
- Erbsen
- 100 ml
- Milch
Für den Wasabi-Stampf:
- 5
- Kartoffeln, groß
- 3 EL
- Speisestärke
- Öl, zum Ausbacken
Für die Pommes Frites:
- 4
- Rib-Eye-Steaks
- 1 TL
- Öl, zum Braten
- 1 TL
- Meersalz, grob
Für das Steak:
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen und in dicke, Pommes-Frites ähnliche Streifen schneiden.
-
Kartoffeln mit Wasser bedeckt aufsetzten.
-
Sobald die Kartoffeln weichgekocht sind abgießen und auskühlen lassen.
-
Das Fleisch portionieren und in eine vorgeheizten Grillpfanne (alternativ: beschichtete Pfanne) geben, leicht andrücken und von jeder Seite ca. 2 Minuten grillen, bis eine goldbraune Kruste entsteht. Besonders würzig und aromatisch wird das Steak mit einer leckeren Grill-Marinade. Wie diese gelingt, erfahren Sie in unserem "Gewusst wie!"-Video.
-
-
Das gegrillte Steak aus der Pfanne nehmen und in Backpapier einwickeln.
-
Die Milch zum Kochen bringen und den Wasabi einrühren. Erbsen und Butter dazu geben, kurz mitkochen.
-
Die kochende Milch mit der Wasabi-Mischungund den Erbsen vom Herd nehmen und die Erbsen mit dem Pürierstab untermixen.
-
Wenn die Erbsen gleichmäßig püriert sind, abschmecken, den Topf abdecken und beiseite stellen.
-
Das verpackte Steak bei 180°C in einem vorgeheizten Ofen ca. 9 Minuten medium garen. Wer sein Steak gerne durchgegart isst, lässt es 12-15 Minuten im Ofen.
-
Die Pommes Frites von beiden Seiten in Stärke wälzen, die übrige Stärke abklopfen und in heißem Pflanzenfett ausbacken. Die fertigen Pommes Frites auf einem Küchenpapier von überschüssigem Bratfett befreien. Wie Sie ganz einfach Pommes selber machen können, erfahren Sie in unserem "Gewusst wie!"-Video.
-
-
Das fertige Steak aus dem Ofen nehmen und vor dem Anrichten ca. 2 Minuten ruhen lassen. Mit dem groben Meersalz würzen. Den Wasabi-Stampf zu den Pommes Frites und dem Steak servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 2.232 kj (27 %) |
Kalorien | 533 kcal (27 %) |
Kohlenhydrate | 34 g |
Fett | 21 g |
Eiweiß | 52 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
So gelingt das perfekte Rib Eye Steak
Der Begriff Rib Eye (oder auch Entrecôte) bezeichnet eine Form des Rindersteaks, das aus der Hochrippe des Tieres stammt und sich durch einen hohen Fettgehalt auszeichnet. Dieser verleiht dem Fleisch sein zartes, buttriges Aroma. Wie lange Sie das Fleisch für ein perfekt saftiges Ergebnis in der Pfanne braten oder grillen, hängt in erster Linie von der Qualität und Dicke des Fleischs ab. Am besten testen Sie den Gargrad Ihres Steaks jedoch mithilfe eines Fleischthermometers. Die Kerntemperatur eines medium gegarten Fleischs sollte beispielsweise zwischen 55 und 60 Grad liegen.
Das Rib Eye Steak richtig marinieren
Falls Sie das Fleisch marinieren möchten, legen Sie es unbedingt lange genug – am besten über Nacht – in der Marinade ein, damit diese in die Fasern ziehen kann. Vor dem Braten oder Grillen sollte das Steak außerdem mindestens eine Stunde abgedeckt in der Küche ruhen, damit es gleichmäßig auf Zimmertemperatur temperiert ist. Tipp: Benutzen Sie zum Wenden des Fleischs immer eine Zange. Das gilt auch, wenn Sie ein Porterhouse-Steak zubereiten möchten.
Rib Eye Steak asiatisch feurig oder mit Ofengemüse
Zartes Rib Eye Steak lässt sich natürlich mit einer Vielzahl verschiedenster Zutaten kombinieren. Unser Rib Eye Steak wird beispielsweise gleich mit zwei Beilagen ergänzt. Zum einen mit krossen, selbst gemachten Pommes frites, die Sie in heißem Pflanzenfett ausbacken, zum anderen mit würzigem Wasabi-Stampf. Letzterer verleiht dem Gericht eine spannende asiatische Note und ergänzt das kräftige Aroma des gegrillten Fleischs um eine milde Schärfe. Ebenso gut harmonieren gebratene Karotten und Pastinaken mit dem Fleisch, wie unser Rezept für Rib Eye Braten mit Ofengemüse zeigt. Weitere beliebte Beilagen und Soßen, die sich häufig in Steak-Rezepten finden, sind knackige Salate, deftige Knödel, gebratene Pilze und kräftige Bier- oder Rotweinsoßen – oder Sie wandeln gekonnt zwischen Beilagentradition und Inspiration und probieren eines unserer vielseitigen Pommes-Rezepte aus.