
Quesadilla
Quesadillas sind mit Käse gefüllte Tortilla-Wraps, die Sie ganz einfach in der Pfanne zubereiten. Serviert wird das Gericht mit Baked Beans und Guacamole. Ehrgeizige Köche stellen die dafür verwendeten mexikanischen Teigfladen selbst her.
- Zubereitungszeit
- 15 min.
- Gesamtzeit
- 30 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 896 kcal
- Bewertung
- 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 55.
Zutaten
Portionen
4
- 1
- Knoblauchzehe
- 1 EL
- Olivenöl
- 1
- Limette
- Salz
- Pfeffer
- 2
- Avocados, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
- 1
- Schalotte
- 1
- Tomate
- 0,5 Bund
- Koriandergrün
Für die Guacamole:
- 330 g
- Gemüsemais, aus der Dose
- 1
- Paprikaschote, rot
- 8 Stücke
- Tortilla Wraps
- 400 g
- Käse, gerieben
Für die Quesadilla:
- 0,5 Bund
- Koriandergrün
- 350 g
- Tomaten
- 2
- Schalotten
Für das Picco de Gallo:
Zubereitung
-
Etwas Fett in einer großen, flachen Pfanne erhitzen.
-
-
Einen Weizentortilla in die Pfanne legen und mit dem geriebenen Käse belegen. Dann die Paprika klein würfeln und 2 EL davon zusammen mit 2 EL Mais darauf verteilen. Einen zweiten Weizentortilla oben auflegen und das Ganze bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten anbraten.
-
Sobald der Käse anfängt zu schmelzen, die Tortillas wenden.
-
Wenn beide Seiten goldbraun sind, den Quesadilla aus der Pfannen nehmen und auf einem Holzbrett mit einem Pizzaroller in 6 Ecken schneiden. So weiter verfahren, bis alle Weizentortillas zu Quesadillas verarbeitet wurden.
-
Für die Guacamole die Avocados halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch auslöffeln, anschließend mit einer Gabel grob zerdrücken. Die Schalotten und Tomate fein würfeln. Den Koriander fein hacken. Die Knoblauchzehe auspressen. Das Ganze in einer Schüssel verrühren und mit Salz, Pfeffer, Chili, Olivenöl und Limettensaft abschmecken. Die Guacamole als Dip zu den Quesadillas servieren.
-
Für das Picco de Gallo die Tomaten, Schalotten und Koriander fein würfeln, mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Dip zu den Quesadillas servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 3.752 kj (45 %) |
Kalorien | 896 kcal (45 %) |
Kohlenhydrate | 80 g |
Fett | 51 g |
Eiweiß | 36 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Quesadilla-Rezept – so funktioniert die Zubereitung
In Mexiko werden sie als leckere Appetizer vor dem Hauptgang oder als Snack nach Feierabend gegessen: Quesadillas. Für die Zubereitung unseres Rezepts müssen Sie nur eine Tortilla mit geriebenem Käse bestreuen, eine zweite als Deckel darauflegen und das Ganze erhitzen. Ähnlich wird übrigens Pupusa zubereitet, gefüllter Maisfladen aus El Salvador. Unsere Quesadillas backen wir ohne Fett im Ofen. Sie können die fertigen Tortillas aber auch mit etwas Öl in einer beschichteten Pfanne braten. So werden sie etwas knuspriger.
Tipp: Auch ein Sandwich-Maker leistet hier gute Dienste.
Quesadilla-Rezept: Tortillas selbst zubereitenSehr praktisch sind die fertigen Mais- oder Weizen-Tortillas, die wir auch in unserem Quesadilla-Rezept aufführen. Es ist aber auch nicht schwer, die Tortillas selbst zuzubereiten. In Mexiko stellen traditionelle Bäckereien, sogenannte Tortillerias, die runden Teigfladen aus Maismehl in allen Größen her. Möchten Sie den originalen Maisgeschmack in Ihren Quesadillas haben, brauchen Sie Masa Harina, ein spezielles Mehl zur Herstellung von Tortillas. Sie können die Teigfladen aber auch mit Weizenmehl backen. Dazu vermengen Sie Mehl und Wasser im Verhältnis 3:1 und geben etwas Öl und Salz hinzu. Die Zutaten verkneten Sie gut miteinander, lassen den Teig eine halbe Stunde ruhen und rollen im Anschluss die Tortillas mit einem Nudelholz aus.
Tipp: In unseren Tortilla- und Wrap-Rezepten finden Sie viele weitere tolle Ideen für die Zubereitung der mexikanischen Teigfladen. Möchten Sie hingegen Tortilla Española zubereiten, eine leckere Omelette mit Kartoffeln, dann empfehlen wir dieses Rezept für Spanische Tortilla mit Gemüse.
Quesadilla-Rezept – Tacos, Enchiladas & Co.
Zu den mit Käse gefüllten Teigfladen schmeckt etwas Frisches oder Fruchtiges sehr gut. Wie wäre es zum Beispiel mit einer selbst gemachten Tomaten-Paprika-Salsa? Ebenfalls gut geeignet als Beilage ist unser Tex-Mex-Salat mit Mais, Tomaten, Paprika und klein geschnittenen Cabanossi. Eine mexikanische Salat-Variante, die Sie besser als Hauptgereicht genießen, ist unsere Burrito Bowl mit Hähnchen, Bohnen und Avocado. Zum Dippen können Sie – wie in unserem Quesadilla-Rezept – eine leckere Guacamole reichen. Geben Sie zur pürierten Avocado etwas klein gehackte Paprika und Tomaten. Tipp: Eine Handvoll Koriandergrün sorgt für noch mehr Frische in der Guacamole.
Weitere mexikanische Rezepte mit TortillasViele mexikanische Gerichte werden mit den Maismehlfladen serviert und gegessen, zum Beispiel auch Enchiladas: gefüllte Tortillas, die zusammengerollt und mit Soße übergossen auf den Tisch kommen. Mancherorts in Mexiko werden sie auch in einer Auflaufform mit Tomatensalsa und Käse überbacken. Auch Tacos sind handtellergroße Tortillas, die gefüllt und zusammengeklappt als kleiner Snack zwischendurch oder als Vorspeise beliebt sind. In unserem Rezept für Rindfleisch-Tacos kombinieren wir die gefüllten Teigfladen mit einem Joghurt-Dip und einem Zwiebel-Chutney. Möchten Sie Ihre Tortillas ohne Fleisch genießen, so probieren Sie unser Rezept für vegetarische Fajitas. Hier wird Fleisch durch Jackfruit ersetzt und bekommt durch die typische Würzung den einzigartigen mexikanischen Geschmack.