YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Gegrillte Pilze'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Pilze vom Grill

Unser Rezept für gefüllte Pilze vom Grill ist eine köstliche Alternative für Genießer, die vegetarisch oder vegan grillen möchten. Fleischlos, einfach, lecker – probieren Sie unsere gegrillten Pilze mit Füllung gleich aus!

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
20 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
311 kcal
Bewertung
3.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 21.

Zutaten

Portionen

4

3
Knoblauchzehen
1 Bund
Petersilie
3
Jalapeños
150 g
Streukäse, vegan
125 g
Frischkäse, vegan
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 kg
Champignon, groß
2 EL
Margarine, vegan
50 g
Semmelbrösel

Zubereitung

  1. Grill vorheizen. Für die Füllung Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Jalapeños waschen und in dünne Ringe schneiden. Wie Sie nachhaltiger grillen, erfahren Sie in unserem Video!

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Nachhaltiger grillen'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  2. Knoblauch, die Hälfte der Petersilie und die vegane Alternative zu Streukäse in einer Schüssel mit der veganen Alternative zu Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jalapeños unter die Creme rühren.

  3. Champignons putzen, von den Stielen befreien und mit der Creme füllen.

  4. Margarine in einer feuerfesten Pfanne bei indirekter Hitze auf dem Grill schmelzen. Semmelbrösel dazugeben und unter Rühren 1-2 Minuten goldbraun rösten. Anschließend mit der restlichen Petersilie vermengen und je 1 TL auf die gefüllten Champignons geben.

  5. Die gefüllten Champignons auf den Grillrost setzen und bei indirekter Hitze und offenem Deckel 4-6 Minuten grillen, bis die Pilze leicht braun sind und die Füllung geschmolzen ist.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.302 kj (16 %)
Kalorien 311 kcal (16 %)
Kohlenhydrate 28 g
Fett 19 g
Eiweiß 14 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Vegan und vegetarisch Grillen: Pilz ist unser Gemüse!

Lange Zeit galt Gemüse auf dem Grill nur als Beilage für Steak, Würstchen und Co. Glücklicherweise ist das längst überholt, denn viele Gemüsesorten eignen sich wunderbar für vegetarisches und veganes Grillen. Vor allem Champignons sind die Champs auf dem Rost. Sowohl Konsistenz als auch Geschmack machen aus dem beliebten Kochpilz den idealen Grillpilz. Insbesondere die Sorte Portobello ist empfehlenswert, allein die Größe des Riesenchampignons ist perfekt, wenn Sie gefüllte Champignons grillen möchten. Auch geschmacklich unterscheidet sich der Portobello von kleineren Sorten: Hier sind die Lamellen geöffnet, was dem Pilz ein kräftigeres Aroma beschert.

Für unser Pilze vom Grill-Rezept verwenden wir große Champignons – aber keine Sorge, wenn die Gemüseecke im Handel gerade keine anbietet. Machen Sie einfach kleinere Portionen daraus! Weitere Rezeptideen und Tipps rund um das runde Gemüsewunder finden Sie unter Champignon-Rezepte.

Gefüllte Pilze vom Grill-Rezept: Tipps für die Zubereitung

Pilze können Sie auf dem Rost grillen, in Alufolie oder Aluschalen – und am Spieß. Unsere gefüllten Pilze kommen direkt auf den Grillrost. Die Füllung bereiten wir auf Basis von veganem Streukäse und veganem Frischkäse zu. Knoblauch und Jalapeños sorgen für peppige Würze, und das Topping aus gerösteten Semmelbröseln und Petersilie setzt dem Ganzen eine knusprige Kräuterkrone auf. Sie können die Füllung auch variieren, indem Sie anstelle der veganen Alternativen Produkte auf Milchbasis verwenden. Als Kräuter eignen sich unter anderem Rosmarin und Thymian – sie verleihen dem Pilzgericht einen mediterranen Touch und kommen beispielsweise auch bei unserem Rezept für veganen Gyrosauflauf zum Einsatz. Für spontane oder schnelle Grill-Sessions können Sie die Champignons zudem mit Kräuterbutter füllen. Und wenn Sie statt des Grills den Ofen anschmeißen, dann probieren Sie unbedingt unsere leckere Pilzlasagne!

Übrigens: Ob Sie einen Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill für vegetarisches Grillen verwenden möchten, ist Geschmackssache. Beim Gas- und Elektrogrill haben Sie etwas mehr Kontrolle über die Temperatur, was Grillen mit indirekter Hitze einfacher macht. Das rauchige Aroma beim Grillen mit Holzkohle kann zudem den Geschmack von veganen und vegetarischen Grillgerichten überlagern. Weitere tolle Tipps zu vegetarischem und veganem Grillen finden Sie unter Gemüse grillen.

Ähnliche Rezepte