YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Pfannkuchentorte Rezept'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Pfannkuchentorte

Mmh, Pfannkuchentorte mit Beeren! Sie ist fruchtig und lecker. Wie einfach es geht, sie zu backen und zu verzieren, erfahren Sie in unserem Pfannkuchentorte-Rezept!

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
1.218 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 12.

Zutaten

Portionen

4

Außerdem:

6 EL
Butterschmalz

Für das Topping:

80 g
Vollkornkekse
100 g
Haselnüsse, gemahlen
100 g
Butter
1 Prise
Salz
4 EL
Honig

Für den Belag:

150 g
Himbeeren
200 g
Heidelbeeren
250 g
Erdbeeren
100 g
Johannisbeeren, rot
250 g
Speisequark
200 g
Mascarpone
1
Tonkabohnen, gerieben
1 Packung
Vanillezucker

Für den Pfannkuchenteig:

3
Eier
1 Prise
Salz
1 TL
Zucker
160 g
Weizenmehl, Type 405
30 g
Mohn
200 ml
Milch
100 ml
Mineralwasser, classic

Zubereitung

  1. Backofen auf 80 Grad Umluft vorheizen.

  2. Für den Pfannkuchenteig Eier mit Salz und Zucker unter Zuhilfenahme eines Handrührgeräts (Schneebesen) verquirlen.

  3. Mehl und Mohn vermischen und mit Milch und Mineralwasser glattrühren. Unter die Eimasse ziehen. Pfannkuchenteig 15 Minuten ruhen lassen.

  4. 1-2 EL Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne (ca. 18 cm Durchmesser) erhitzen. Pfannkuchenteig mit einer Kelle portionsweise in die Pfanne geben, nach ca. 1 Minute wenden. Nacheinander 5 Pfannkuchen aus der Teigmasse ausbacken. Dabei für jeden Pfannkuchen 1 EL Butterschmalz verwenden. Pfannkuchen im Backofen warmhalten.

  5. Für den Belag die Früchte verlesen, waschen, ggf. von Grün und Stielen befreien. Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln. Quark und Mascarpone mit dem Vanillezucker cremig rühren. Tonkabohne mithilfe einer Zestenreibe über die Quarkcreme reiben und unterheben.

  6. Für das Topping die Kekse in einer Schüssel fein zerbröseln und mit den gemahlenen Haselnüssen vermengen. Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und Keks-Crumble hineingeben. Salz und Honig darüber verteilen und durchschwenken.

  7. Nacheinander Pfannkuchen und Beerenmix mit der Quarkcreme schichten und mit dem Keks-Crumble toppen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 5.100 kj (61 %)
Kalorien 1.218 kcal (61 %)
Kohlenhydrate 82 g
Fett 91 g
Eiweiß 30 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Pfannkuchentorte-Rezept für große und kleine Kinder

Der Kinderbuchreihe "Pettersson und Findus" verdankt die Pfannkuchentorte eine weitreichende Bekanntheit. In der Folge "Eine Geburtstagstorte für die Katz" erfahren wir von dem Rezept. Nicht wenige glauben deshalb, dass das Originalrezept für Pfannkuchentorte schwedisch sei. Dafür spräche, dass Blaubeeren bei vielen traditionellen Gerichten in Schweden eine wichtige Zutat sind. In unserem Pfannkuchentorte-Rezept mischen wir die Heidelbeeren in der Mascarponecreme mit Himbeeren und Erdbeeren. Köstlich schmeckt dieser außergewöhnliche Kuchen in jedem Fall! Unser Pfannkuchentorte-Rezept gelingt auch, wenn Sie keine große Passion fürs Backen haben. Sie rühren zunächst den Eierkuchenteig in einer Schüssel an. Damit diese später schön fluffig werden, geben Sie etwas Sprudel in die Masse. Sie können Ihre Tortenböden dann, wie im Rezept angegeben, mit Butter ausbacken. Sie dürfen aber auch ein geeignetes Öl verwenden, es sollte nur kein Oliven- oder ein anderes Öl mit einem starken Eigengeschmack sein. Und falls nach dem Genuss noch Erdbeeren übrig sind: Probieren Sie unbedingt einmal unser Erdbeersorbet-Rezept aus.

Weitere Nachtisch-Ideen mit und ohne Alkohol

Einfach ausgedrückt besteht unser Pfannkuchentorte-Rezept aus good old-fashioned Pancakes, die mit einer leckeren Beerencreme zu einem Turm aufgeschichtet werden. Für eine glutenfreie Variante können Sie dafür auch unser Rezept für glutenfreie Pfannkuchen einsetzen. Damit Sie Stücke aus der Torte schneiden können, ohne dass die fruchtige Quarkcreme herausquillt, stellen Sie sie vor dem Anschneiden einige Zeit in den Kühlschrank. So wird die Füllung fest. Pfannkuchen isst man ja meistens süß. Beliebt sind Marmelade, Ahornsirup, Nutella, Zucker und Zitrone oder Bananen als Belag. Für Kinder sind Eierpfannkuchen eine beliebte Hauptspeise. Sie eignen sich aber auch als Dessert. Eine weitere Nachspeise, die Ihren Kleinen sicher munden wird, ist unsere Smarties-Torte. Die bunten Schokolinsen, die im Inneren warten, passen außerdem als Deko hervorragend bei unserem Pfannkuchentorte-Rezept. Unsere Tiramisutorte ist aufgrund des enthaltenen Likörs eher ein Rezepttipp für Erwachsene. Verwenden Sie stattdessen Fruchtsaft, dürfen Sie auch Ihren Nachwuchs den Kuchen kosten lassen!

Ähnliche Rezepte