Oreo Milchshake

Oreo Milchshake

Oreo Kekse in flüssiger Form? Ja, das gibt es – als erfrischenden Oreo Shake! Und den können Sie ganz leicht selber zu Hause vorbereiten. Dafür benötigen Sie nur wenige Zutaten. Schnappen Sie sich Ihren Mixer und genießen Sie sommerliche Temperaturen mit einem kühlenden Oreo Milchshake!

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
20 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
469 kcal
Bewertung
4.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.

Zutaten

Portionen

4

1 Liter
Milch
14
Oreo-Kekse
2
Bananen
4 Kugeln
Eiscreme Vanille
200 ml
Sahne
4
Waffelröllchen, schmal

Zubereitung

  1. Die kalte Milch in einen Mixer geben. 10 der 14 Oreo-Kekse sowie die Bananen hinzufügen und fein pürieren. Das Vanilleeis auf 4 Gläser verteilen, die Oreo-Bananen-Milch hinzufügen.

  2. Die Sahne steif schlagen, die restlichen Oreo-Kekse grob zerbröseln und beides als Topping auf den Gläsern verteilen.

  3. Mit Waffelröllchen dekorieren und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.964 kj (23 %)
Kalorien 469 kcal (23 %)
Kohlenhydrate 63 g
Fett 32 g
Eiweiß 10 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Oreo Milchshake: Rezept zum Selbermachen

Es ist Nachmittag und Sie haben Lust auf etwas Süßes? Sie essen gerne Oreo Kekse, Oreo-Cheesecake-Muffins oder Oreo Cake Pops? Dann ist dieses Rezept für einen eiskalten Oreo Milchshake genau das Richtige für Sie! Mit wenigen Zutaten ist der Drink nicht nur schnell gemacht, sondern auch super leicht zubereitet. Sie benötigen lediglich Milch, Bananen, Sahne, Vanilleeis und Oreo Kekse. Passen Sie die Menge der Zutaten entsprechend an, je nachdem, wie viele Gläser des leckeren Shakes Sie machen möchten. Dann heißt es nur noch: Ab in den Mixer damit!

Zugegeben – kalorienarm ist unser Oreo Shake nicht gerade, aber dafür umso leckerer, übrigens genauso wie unser Nutella-Milchshake! Die pürierten Kekse ergeben zusammen mit dem Eis, den Bananen und der Milch eine wunderbar cremige Konsistenz, die sich auch gut mit einem Strohhalm schlürfen lässt. Schlagen Sie zuletzt noch die Sahne auf und geben Sie diese gemeinsam mit ein paar Keksbröseln auf den fertigen Shake im Glas. Servieren Sie den Oreo Milchshake mit einem Waffelröllchen oder einer anderen Deko Ihrer Wahl.

Tipp: Ähnlich verführerisch schmeckt auch unser Freak Shake mit einem Topping aus Mascarpone, Sahne und Mini-Donuts.

So einfach ist das Oreo-Shake-Rezept beliebig veränderbar

Wer unter Laktoseintoleranz leidet, kann die Zutaten einfach durch entsprechende laktosefreie Alternativen ersetzen. Die originalen Kekse von Oreo sind ohnehin laktosefrei. Haben Sie diese gerade nicht parat, können Sie sie auch durch andere leckere Kekse Ihrer Wahl ersetzen. Schoko- oder Fruchtkekse mit einer weichen Konsistenz oder einem cremigen Kern eignen sich hier besonders gut. Probieren Sie aus, was Ihnen schmeckt und was gut zum Vanille-Eis passt – grundsätzlich sind hier verschiedene Sorten möglich.

Übrigens: Ist Ihnen eher nach sauer als nach süß, dann probieren Sie unbedingt unseren fruchtigen Limetten-Milchshake oder unseren unwiderstehlichen Beeren-Milchshake.

Ähnliche Rezepte