YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Mac & Cheese Sandwich'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Mac & Cheese Sandwich

Die Zutaten für unser Rezept für Mac & Cheese Sandwich haben Sie meistens im Haus: Nudeln, Käse und Brot. Für Frische und eine angenehme Säure sorgen Rucola und Tomaten.

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
566 kcal
Bewertung
3.5 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 25.

Zutaten

Portionen

4

150 g
Makkaroni
200 ml
Milch
50 g
Cheddarkäse
50 g
Bergkäse
50 g
Gouda
8 Scheiben
Roggenbrote
1 Packung
Rucola
2
Tomaten
2 EL
Olivenöl
0,5
Zitronen
1 EL
Ahornsirup
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Makkaroni für 20 Minuten in Milch köcheln lassen, bis sie al dente sind. Vom Herd nehmen und den Käse darin schmelzen lassen.

  2. Die Käse-Makkaroni in einer Auflaufform verstreichen, auskühlen lassen und anschließend mit einem Messer auf Brotscheibengröße portionieren.

  3. In der Zwischenzeit die Tomaten in Würfel schneiden und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz Pfeffer und etwas Ahornsirup anmachen. Kurz vor dem Servieren Rucola unterheben.

  4. Die portionierten Käse-Makkaroni zwischen 2 Scheiben von dem Brot platzieren und in einem vorgeheizten Kontaktgrill oder Sandwich-Maker knusprig Goldbraun grillen.

  5. Das Sandwich aus dem Grill nehmen, halbieren und auf einem Teller mit dem Tomaten-Salat servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.370 kj (28 %)
Kalorien 566 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 81 g
Fett 20 g
Eiweiß 23 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Köstliches Streetfood: Rezept für Mac & Cheese Sandwich

Zu unserem Rezept für Mac & Cheese Sandwich gehört ein Video, in dem Ihnen Koch-Experte Kevin von Holt zunächst erklärt, was es mit dem Begriff "Streetfood" auf sich hat – das grilled Sandwich ist perfekt zum Mitnehmen. Währenddessen können Sie ihm dabei zuschauen, wie er köstliche Käse-Makkaroni zubereitet. Die Nudeln werden hierfür nicht in Wasser, sondern in Milch gekocht und dann mit geriebenem Käse überbacken – verwenden Sie am besten eine Mischung aus Bergkäse, Cheddar und Gouda! Der Makkaroni-Auflauf ist fertig, wenn alles zu einer festen Masse verschmolzen ist. Nachdem diese ausgekühlt ist, wird sie in quadratische Scheiben geschnitten und zwischen zwei Brothälften gelegt – am leckersten schmeckt es mit Sauerteigbrot. In einem Kontaktgrill oder Sandwich-Maker wird das grilled Macaroni Cheese Sandwich anschließend zusammengepresst und goldbraun geröstet. Sie können es dann halbieren und entweder in Butterbrotpapier oder – nachhaltig – in eine Lunchbox packen oder auf einem Teller anrichten. Abrundung erfährt es noch durch knackfrischen Rucola und einen Tomatensalat – schauen Sie sich im Video an, wie beides zu platzieren ist, und durchstöbern Sie auch unsere anderen Fast-Food-Rezepte! Zum Dippen können Sie außerdem eine kleine Schüssel unserer Bacon-Jam auf den Tisch stellen.

Die Fitness-Variante des Rezepts für Mac & Cheese Sandwich

Das Rezept für Mac & Cheese Sandwich ist nicht nur perfekt als Brotmahlzeit zum Mitnehmen, sondern auch zur Resteverwertung – immer dann, wenn noch Nudeln, etwas Käse und Brot übrig geblieben sind. Ähnlich würzig ist unser gefülltes Baguette mit Käse und Schinken. Auch hierfür können Reste aus dem Kühlschrank und ein Baguette vom Vortag verwendet werden. Es lässt sich beliebig variieren und zum Beispiel noch um Fleisch erweitern, etwa Speck bzw. Bacon. Auch getrocknete Tomaten passen gut in den Makkaroni-Auflauf. Als kalorienarme Alternative eignet sich ein Fitness-Sandwich, das mit Möhrencreme und Harissa-Putenschnitzel belegt wird. Hinzu kommen Gurkenscheiben, Rauke und Sprossen. Als Brotsorte empfiehlt sich Mehrkornbrot, Sie können aber auch saftiges Vollkornbrot verwenden. Die Putenschnitzel werden zunächst mit Harissa, Salz und Pfeffer gewürzt und dann in der Pfanne angebraten. Eine Portion, also ein zusammengeklapptes Sandwich, enthält etwa 320 Kilokalorien, was für ein Sandwich vergleichsweise wenig ist. Stolze 33 Gramm Eiweiß sorgen dafür, dass Sie lange satt bleiben und liefern wichtige Bausteine für den Muskelaufbau nach dem Training. Greifen Sie also beherzt zu! Auf den Geschmack gekommen Stöbern Sie unbedingt auch noch in unseren anderen Sandwich-Rezepten oder probieren Sie mal Muffuletta, eine Sandwich-Spezialität aus New Orleans. Steht Ihnen der Sinn eher nach Mac n Cheese, jedoch nicht nach Käse, empfehlen wir unsere veganen Mac n Cheese mit Cashews. Und für Gemüsefans hätten wir zum Beispiel unseren Blumenkohl Mac and Cheese zu bieten.

Ähnliche Rezepte