Lachs-Bagels

Lachs-Bagels

Bereiten Sie mit unserem Rezept für Lachs-Bagels einen schnellen Snack zu und genießen Sie Räucherlachs, selbst marinierte Gurke und Frischkäse auf dem amerikanischen Kult-Kringel, dessen Geschichte vor rund 400 Jahren in Polen begann.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
10 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
375 kcal
Bewertung
4.3 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.

Zutaten

Portionen

4

Für die Bagel

4 Stücke
Bagels
120 g
Graved Lachs, in Scheiben
1 Beet
Kresse

Für den Frischkäse-Aufstrich:

80 g
Frischkäse, natur
0,5
Limetten, unbehandelt
1 TL
Senf, grobkörnig
etwas
Pfeffer, rosa, grob zerstoßen

Für die marinierten Gurken:

0,5
Salatgurken
Salz
1 EL
Limettensaft

Zubereitung

  1. Salatgurke in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Leicht salzen und mit dem Limettensaft vermengen. Anschließend einige Minuten marinieren.

  2. Frischkäse mit den restlichen Zutaten vermengen. Kresse vom Beet schneiden.

  3. Laugenkringel oder Bagels halbieren. Die Unterseite jeweils mit dem Frischkäse-Aufstrich bestreichen und mit marinierten Gurkenscheiben und Graved Lachs belegen. Zum Schluss mit Kresse dekorieren und jeweils die Oberseiten auflegen.

  4. Servier-Tipp: Dazu passt für den optimalen Vitalstoff-Mix Knabber-Gemüse wie Mini-Karotten oder Radieschen. Back-Tipp: Möchten Sie Vollkorn-Bagels selbst backen? Eine Backanleitung finden Sie in der Rubrik „Rezeptsuche” unter „Bagels mit Räuchertofu-Creme”.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.570 kj (19 %)
Kalorien 375 kcal (19 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 13 g
Eiweiß 25 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Bagels mit Lachs aus der polnisch-jüdischen Küche

Auch wenn Bagels mit Lachs, Frischkäse oder anderen Belägen als amerikanisches Nationalgebäck gelten: Ihren Ursprung haben sie in Europa. Die Geschichte der Teigringe reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert ins jüdische Viertel von Krakau. Der Legende nach wollte ein polnischer Bäcker seinem König Jan III. Sobieski ein Geschenk machen. Der König bat um eine spezielle Art von Brot, das leicht zu tragen und einfach aufzubewahren sein sollte. Der findige Bäcker kreierte daraufhin den Bagel, der durch das kurze Kochen in Salzwasser und anschließendes Backen zu seinem charakteristischen Aussehen und Geschmack gelangte. Die Einwanderungswelle osteuropäischer Juden in die Vereinigten Staaten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte das Gebäck mit dem Loch nach Amerika – wo Bagels-Rezepte wie diese Bagels mit Lachs zu einem Symbol der jüdischen Küche und Kultur wurden.

Bagels mit Lachs – nur eine von zahllosen leckeren Varianten

Heutzutage sind die Bagel-Varianten so vielfältig wie in England die Sandwiches oder in unserer Küche die Butterbrot-Beläge. Von der schlichten Zubereitung mit Frischkäse pur über Bagels mit Lachs und Frischkäse wie nach unserem Rezept oder als Veggie Bagel: Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Wenn Sie Bagels selber backen, haben Sie zusätzliche Variationsmöglichkeiten beim Topping der Teigkringel. Ob "plain" (also ohne Topping), mit Sesam, Mohn oder als sehr amerikanischer "Everything Bagel" mit einer Gewürzmischung aus Knoblauch- und Zwiebelflocken, Mohn, Sesam und Salz auf der Oberseite: Finden Sie Ihren Favoriten! Eine Anleitung zum Selberbacken gibt Ihnen unser Rezept für den New York Style Bagel.

Tipp: Verwenden Sie die leckeren Brötchen mit dem Loch auch mal statt herkömmlicher Burger Buns für einen lecker belegten Bagel-Burger! Und wenn Sie Ihren Lachs mal aus dem Ofen statt zwischen zwei Bagel-Hälften genießen wollen, empfehlen wir dieses Rezept für Lachs mit Zucchini. Oder wie wäre es mit gebratenem Lachsfilet aus der Pfanne, raffiniert kombiniert mit Birnensalsa und Süßkartoffelchips?

Ähnliche Rezepte