YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Kürbisgulasch-Rezept'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Kürbisgulasch

Gulasch können Sie auch genießen, wenn Sie auf Fleisch verzichten. Die Lösung? Unser vegetarisches Kürbisgulasch. Dabei verwenden Sie bewährte Zutaten wie Paprika, Kartoffeln und Gewürze, ersetzen das Fleisch jedoch durch nussigen Kürbis.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
399 kcal
Bewertung
4.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 24.

Zutaten

Portionen

4

600 g
Kürbisse
500 g
Kartoffeln, festkochend
2
Paprikas, rot, grün
150 g
Champignongs, braun
1
Zwiebel, groß
2 EL
Butterschmalz
2 TL
Gemüsebrühe
400 g
Tomaten, stückig
1 Prise
Salz
2 TL
Paprikapulver
1 TL
Cayennepfeffer
1 TL
Majoran
1 TL
Thymian
3 Stiele
Petersilie, glatt
200 g
Crème fraîche
4 TL
Kürbiskernöl

Zubereitung

  1. Kürbis schälen, Kerne und Fasern mit einem Löffel herausschaben, das Fleisch in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, kalt abwaschen und ebenfalls in Würfel schneiden. Paprika waschen, Stiel und Kerngehäuse herausschneiden, würfeln. Champignons putzen, Stiel ggf. kürzen, vierteln. Zwiebel pellen und würfeln.

  2. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Kartoffeln und Kürbis für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. Paprika und Champignons hinzugeben und kurz mitrösten. Gemüsebrühe in 700 ml Wasser (bei 4 Portionen) auflösen. Geröstetes Gemüse mit der Brühe ablöschen, aufkochen lassen und für 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

  3. Stückige Tomaten hinzugeben, weitere 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Mit Salz, Paprikagewürz, Cayennepfeffer, Majoran und Thymian abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.

  4. Kürbisgulasch mit einem Esslöffel Crème fraîche und etwas Kürbiskernöl anrichten und mit frischer Petersilie garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.671 kj (20 %)
Kalorien 399 kcal (20 %)
Kohlenhydrate 28 g
Fett 24 g
Eiweiß 15 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Kürbisgulasch-Rezept: die fleischlose Traditionsalternative

Gulasch ist gleich Fleisch. So einfach haben die Ungarn beziehungsweise Wiener, die das Traditionsgericht im 19. Jahrhundert leicht anpassten, einst die Rechnung aufgemacht. Über die Jahre kamen neue Rezepte, beispielsweise aromatisches Rindergulasch, hinzu, die Ur-Formel jedoch blieb – doch jetzt proben Sie den Ausnahmefall!

Denn Genuss verspricht auch unser Kürbisgulasch, bricht gleichzeitig aber die alte Regel auf. Kürbis ersetzt Fleisch. Dafür bleiben intensive Gewürze wie Majoran, Paprika, Cayennepfeffer und Thymian. Auch Kartoffeln und Kürbiskernöl kommen hinein. Die perfekte Kombination für den Herbst. Denn Saison hat der Kürbis für unser Kürbisgulasch zwischen September und Ende November. Ein wenig gedehnt wird das Zeitfenster durch den Hokkaidokürbis, der bis ins Frühjahr hinein erhältlich ist. Probieren Sie ihn! Sein nussiges Aroma ergänzt unser Kürbisgulasch ausgesprochen gut.

Tipp: Die Zubereitung unseres Kürbisgulaschs steht nicht zwingend unmittelbar nach dem Einkauf an. Kürbis gewährt Zeit. Im Gemüsefach Ihres Kühlschranks (kleinere Varianten) oder im Keller (größere Exemplare) hält er sich unangeschnitten mehrere Wochen. Angeschnittene Kürbisse verbrauchen Sie am besten binnen einer Woche. Steht Ihnen der Sinn dennoch nach Fleisch, finden Sie unter unseren vielseitigen Gulasch-Rezepten sicher die passende traditionelle Zubereitungsanleitung. Ganz ohne tierisch Produkte, dafür mit Tofu, kochen Sie wiederum unser veganes Gulasch.

Noch mehr vegetarische Gerichte mit Kürbis

Dank seines dezenten, dennoch unverwechselbaren Aromas dient der Kürbis gern als Basis vegetarischer und auch veganer Gerichte – nicht nur für unser Kürbisgulasch, aus dem Sie ganz einfach ein veganes Festessen zaubern, indem Sie auf die Crème fraîche verzichten. Ebenfalls fleischlos, dafür nicht ganz frei von tierischen Produkten genießen Sie mithilfe unseres Rezepts für Kürbisgratin. Dabei verfeinern Sie das Gemüse mit einer Tomatensoße, ehe Sie alles im Ofen mit Feta überbacken. Frische Aromen treffen nussigen Kürbis und werden durch Käse hervorgehoben. Dieser Erfolgsformel folgt auch unser Rezept für Kürbis-Auflauf, der wie unser Kürbisgulasch durch Paprika besonders würzig ergänzt wird. Statt zum Feta greifen Sie dafür jedoch zu Hartkäse. Eine fruchtige Note verleihen Sie dem Herbstgemüse, wenn Sie unseren gefüllten Kürbis zubereiten. Neben Quinoa, Pilzen und Knoblauch verwenden Sie dabei etwas Granatapfel. Mit Kokosmilch, Currypaste, Linsen, Kartoffeln und Karotten wird das orangene Fruchtgemüse auch zu einem leckeren Kürbis-Curry.

Ähnliche Rezepte