Ein perfekter Snack für Zwischendurch oder eine Beilage zur Hauptmahlzeit: Unser Rezept für selbstgemachte Kartoffelecken ergänzen wir um einen köstlichen Ziegenfrischkäse-Dip.

Kartoffelecken

Ob als besondere Beilage, leichte Zwischenmahlzeit oder leckerer Snack beim Fernsehen & Co.: Unser Rezept für Kartoffelecken mit einem sahnig-frischen Dip aus würzigem Ziegenfrischkäse verspricht knusprig-köstliche Gaumenfreuden!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
1 h 30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
620 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 9.

Zutaten

Portionen

4

Für den Ziegenkäse-Dip:

200 g
Ziegenfrischkäse
200 g
Ricotta
4
Aprikosen, getrocknet
1 Prise
Salz
1 Stängel
Rosmarin
1 EL
Honig, flüssig
50 g
Haselnüsse, gehackt
1 kg
Kartoffel, festkochend
2
Knoblauchzehen
10 EL
Olivenöl
0,5 TL
Muskatnuss
1 TL
Currypulver
1 TL
Paprikapulver, geräuchert
1
Salz, grob
1 Prise
Pfeffer, schwarz, gemahlen
3 Stängel
Thymian

Zubereitung

  1. Kartoffeln gründlich waschen, ggf. Triebe und Augen herausschneiden, in Spalten schneiden und ca. 30 Minuten in kaltes Wasser legen. Kartoffelspalten abspülen und trocken tupfen.

  2. Backofen auf 200 Grad Umluft (220 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  3. Kartoffelecken in eine Schüssel geben. Olivenöl mit Muskatnuss, Currypulver, Paprikapulver, grobem Salz und frisch gemahlenem Pfeffer verrühren, über die Kartoffelecken geben. Alles gut miteinander vermengen, sodass alle Kartoffelspalten ausreichend mit Öl benetzt sind.

  4. Kartoffelecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dabei darauf achten, dass keine Kartoffeln übereinanderliegen. Thymian zupfen und auf den Kartoffelspalten verteilen. Für 25-30 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun und knusprig backen.

  5. Für den Dip Ziegenfrischkäse und Ricotta in einer Schale glattrühren. Aprikosen fein zerhacken und unterrühren. Mit einer Prise Salz und gezupftem Rosmarin abschmecken. Honig mit einem Löffel im dünnen Strahl zickzack- oder spiralförmig auf der Creme verteilen. Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl anrösten, auf den Dip geben.

  6. Kartoffelecken aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem Ziegenkäse-Dip servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.596 kj (31 %)
Kalorien 620 kcal (31 %)
Kohlenhydrate 47 g
Fett 38 g
Eiweiß 19 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Knusprig, würzig und superköstlich: Kartoffelecken-Rezept

Die auch als Country Potatoes bezeichneten Kartoffelwedges werden nach unserem Rezept aus festkochenden Kartoffeln gemacht, die nach dem Waschen und Abbürsten in kleine Spalten geschnitten werden. Anschließend werden die Kartoffelspalten mit einer Mischung aus Olivenöl und Gewürzen beträufelt, auf einem Backblech ausgebreitet, mit frischem Thymian bestreut und in den Backofen geschoben. Während die Kartoffelecken gebacken werden, haben Sie Zeit, einen köstlich-frischen Ziegenfrischkäse-Dip mit sahnigem Ricotta, getrockneten Aprikosen und gehackten Haselnüssen anzurühren. Der passt übrigens auch prima zum Dippen für unsere knusprigen Kochbananen-Chips.

Falls Sie kein Freund von würzigem Ziegenkäse sein sollten, können Sie selbstverständlich auch andere leckere Dips für die Kartoffeln zubereiten. Zum Beispiel einen pikanten Kräuterquark mit Karotten, Paprika und Zwiebeln wie in unserem Rezept für Kartoffelspalten mit Quark. Oder Sie probieren mit unserem Patatas-Bravas-Rezept Kartoffeln mal auf spanische Art. Liebhaber der deftigen ungarischen Küche genießen die knusprigen Ecken zur Paprikasoße des Puszta-Schnitzels.

Entdecken Sie weitere Dips für unser Kartoffelecken-Rezept

Kartoffeln harmonieren nicht nur mit den unterschiedlichsten Gewürzen von Salz und Pfeffer über Paprika, Kreuzkümmel (Cumin) und Muskatnuss bis zu frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Rosmarin. Sie passen daher genauso gut zu mediterraner wie asiatischer Küche – und sind beispielsweise eine leckere Beilage zu unserem Zitronenhähnchen mit Sojasauce. Auch was die Wahl des Dips anbelangt, bietet unser Kartoffelecken-Rezept viele abwechslungsreiche Alternativen. So können Sie die Kartoffelecken aus unserem Rezept mit den unterschiedlichsten Dips servieren – von klassischen Pommessaucen wie Ketchup und Mayonnaise über Sour Cream – lernen Sie unbedingt auch unsere Sour-Cream-Rezepte kennen –, Aioli & Co. bis zum Rote-Bete-Dip, Papaya-Curry-Dip oder anderen ausgefallenen Köstlichkeiten. Cremige Soßen passen grundsätzlich wunderbar zu Kartoffeln. Daher servieren Sie unsere Rösti auch mit einem aromatischen Speckquark.

Apropos ausgefallen: Besonders raffiniert sehen im Backofen gegarte Kartoffeln aus, wenn sie in feinen Scheiben fächerartig angeschnitten werden. Durch mediterrane Gewürze wie Knoblauch, Rosmarin und Thymian erhalten unsere Fächerkartoffeln ein südländisches Flair und präsentieren sich optisch wie geschmacklich als ganz besonderer Leckerbissen.

Ähnliche Rezepte