Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf

Interpretieren Sie einen Klassiker der deutschen Küche doch einmal neu und geben Sie Ihrem Kartoffelauflauf einen mediterranen Pfiff. Entdecken Sie ein leckeres Kartoffelauflauf-Rezept aus Apulien!

Zubereitungszeit
35 min.
Gesamtzeit
85 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
563 kcal
Bewertung
3.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 28.

Zutaten

Portionen

4

Zusätzlich:

etwas
Olivenöl
etwas
Basilikum, zum Garnieren

Für den Auflauf:

800 g
Tomaten
150 g
Zwiebeln
2
Knoblauchzehen
1 EL
Olivenöl, kalt gepresst
300 g
Hackfleisch, gemischt
Salz
Pfeffer
1 TL
Oregano
100 ml
Rotwein, trocken
1 EL
Basilikumblatt
750 g
Kartoffeln, festkochend
500 ml
Gemüsebrühe
60 g
Hartkäse, gerieben

Zubereitung

  1. Die Tomaten kurz blanchieren, kalt abschrecken, häuten, Stielansatz entfernen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides fein würfeln.

  2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Rotwein angießen und alles bei reduzierter Hitze 10 Minuten unter Rühren köcheln lassen. Zum Schluss noch fein geschnittenen Basilikum einstreuen.

  3. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eine entsprechend große feuerfeste Form leicht mit Olivenöl auspinseln.

  4. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.

  5. Tomaten , Hackfleisch und Kartoffeln abwechselnd in die Form schichten. Die oberste Schicht mit Tomaten- und Kartoffelscheiben dachziegelartig belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebrühe angießen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit dem geriebenen Käse bestreuen. In den Backofen schieben und etwa 45-50 Minuten überbacken.

  6. Mit Basilikum-Blättchen garniert servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.357 kj (28 %)
Kalorien 563 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 39 g
Fett 32 g
Eiweiß 25 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Mediterranes Flair auf dem Tisch: Kartoffelauflauf-Rezept

Auch wenn die Kartoffel ursprünglich aus Südamerika stammt, das Gemüse gehört zur festen Größe auf dem deutschen Speiseplan. Dank der Vielseitigkeit des stärkehaltigen Erdgemüses wird es in der Küche auf die unterschiedlichsten Arten eingesetzt. Ob frittiert als Pommes, gekocht als Pellkartoffel, als Püree, als Kuchen gebacken, zu Knödel verarbeitet, im Ofen gebacken, angebraten - wie unsere deftige Kartoffel-Stockfisch-Pfanne und viele Arten mehr: Die Kartoffel gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten Deutschlands.

Die Knolle bereichert aber nicht nur die deutsche Küche. Weltweit werden die Erdäpfel zum Kochen und Backen verwendet. Jede Region hat dabei ihre eigenen Interpretationen für leckere Kartoffelgerichte. So findet sich das Knollengemüse in indischen Currys genauso wieder wie in einem nordischen Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf oder in einem mit Feta griechisch angehauchten Grünkohlauflauf. Ein Kartoffelauflauf-Rezept mit mediterranem Charakter ist das leckere Rezept für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch aus Apulien. Die Region Apulien liegt ganz im Süden Italiens – im Absatz des Stiefels. Milde Winter und heiße Sommer mit viel Sonne bestimmen das Klima dieser Region. Kein Wunder also, dass hier gerne mit sonnengereiften Tomaten gearbeitet wird. Saftige Tomaten und frische italienische Kräuter machen dieses Kartoffelauflauf-Rezept zu einem echt mediterranen Geschmacks-Erlebnis.

Der Genuss aus dem Ofen: Kartoffelauflauf-Rezepte

Die Kunst beim Kochen besteht oft darin, viele verschiedene Geschmacksnuancen miteinander zu kombinieren und sie in ein harmonisches Gericht zu verwandeln. Bei Aufläufen ist der große Vorteil, dass alle Zutaten gemeinsam im Backofen garen, ihren Geschmack entfalten können und sich die Aromen so optimal vermischen können. Wissenswertes rund um leckere Auflauf-Gerichte von herzhaft bis süß können Sie bei EDEKA nachlesen und sich Ideen für Ihre neue Leibspeise holen. Probieren Sie zum Beispiel unseren köstlichen Spinatauflauf, unseren vegetarischen Kartoffelauflauf mit Gemüse oder unseren mediterranen Gnocchi-Auflauf!

Auch beim Kartoffelauflauf-Rezept aus Apulien entsteht der mediterrane Geschmack beim Backen im Ofen. Die saftige Süße der Tomaten sorgt für frischen Geschmack und die saftige Konsistenz des Ofengerichts. Das angebratene Hackfleisch bringt Tiefe und Würze ins Gericht. Die Kartoffel schließlich nimmt alle Geschmacksrichtungen der Zutaten und Kräuter auf und bildet eine leckere und harmonische Geschmackskomposition aus. So hat jede Zutat des Hackfleisch-Auflauf-Rezepts die Möglichkeit, das eigene Aroma zu entfalten, doch der wahre Genuss entsteht erst durch das gekonnte Zusammenspiel der verschiedenen Aromen. Einfach lecker und erstaunlich leicht in der Zubereitung: Selbst Kochanfänger und Küchenmuffel entdecken so vielleicht ihre Liebe zum Kochen. Sie werden schnell merken: Selbst gekocht und gebacken schmeckt einfach besser!

Ähnliche Rezepte