Käsekuchen mit Rhabarber

Käsekuchen mit Rhabarber

Die unverwechselbare feine Säure von frischem Rhabarber verleiht jedem Dessert eine besondere Note. Unser Käsekuchen mit Rhabarber kombiniert das leckere Stangengemüse mit saftiger Quarkmasse und lockerem Mürbeteig – einfach köstlich!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
2 h 15 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
338 kcal
Bewertung
4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 13.

Zutaten

Portionen

12

Für die Form:

Butter, zum Einfetten
Paniermehl

Für die Käsemasse:

500 g
Rhabarber
100 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
1 Päckchen
Puddingpulver Vanille
1 Prise
Salz
3
Eier
500 g
Quark, fettarm
60 g
Maisgrieß
1 TL
Backpulver

Für den Mürbeteig:

300 g
Weizenmehl
150 g
Butter
75 g
Puderzucker
1
Eigelb
1
Salz

Zubereitung

  1. Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig herstellen, in Folie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.

  2. Den Rhabarber putzen und in kleine Stücke schneiden.

  3. Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Salz und die Eier in eine Schüssel geben und alles mit dem Schneebesen glatt rühren. Den Quark unterrühren. Maisgrieß mit dem Backpulver mischen und unter die Quarkmasse rühren. Zum Schluss die Rhabarberstücke untermischen.

  4. Die Springform mit dem Mürbeteig auskleiden. Die Käsemasse einfüllen, Oberfläche glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) ca. 40-45 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Die Form entfernen und den Kuchen in Stücke schneiden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.415 kj (17 %)
Kalorien 338 kcal (17 %)
Kohlenhydrate 43 g
Fett 13 g
Eiweiß 11 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Käsekuchen mit Rhabarber zum Dessert & zum Kaffee

Ob zum Kuchen-Buffet auf der Geburtstagsfeier, als süßer Menü-Abschluss oder leckerer Nachmittags-Snack zum Kaffee – unser Käsekuchen mit Rhabarber vereint die intensive Süße von cremiger Quarkmasse mit der feinen Säure des knackigen Stangengemüses. Tipp: Ein weiteres köstliches Gebäck mit cremiger Quarkmasse ist unser Streusel-Quarkkuchen mit getrockneten Aprikosen – unbedingt probieren! Frischer Rhabarber schmeckt aber nicht nur mit feiner Quarkmasse, sondern auch in Kombination mit Frucht- und Vanille-Noten, wie unser Rezept für Rhabarber-Erdbeer-Käsekuchen beweist. Tipp: Wenn Sie Käsekuchen lieben, sollten Sie unbedingt auch unsere anderen Käsekuchen-Rezepte ausprobieren: Von New-York-Cheesecake über Kuchen ohne Boden bis hin zu Käsekuchen vom Blech finden Sie zahlreiche Backideen mit und ohne Obst. Unsere Empfehlung für die Adventszeit: Spekulatiustorte mit feiner Schokoladenmousse gefüllt. Tipp: Liebhaber exotischer Aromen sollten dagegen unbedingt unseren Rhabarber-Kokoskuchen versuchen – ein idealer Kastenkuchen für Ihre nächste Party.

Rezept für Käsekuchen mit Rhabarber – frische Zutaten lagern

Ob Rhabarberkuchen, Rhabarber-Kompott oder -Konfitüre – das Frühlingsgemüse wird hierzulande gerne genutzt, um klassischen Süßspeisen eine raffinierte säuerliche Note zu verleihen. Achten Sie beim Kauf der leuchtend roten Stangen darauf, dass die einzelnen Stängel glänzen und von fester Konsistenz sind. Die Enden sollten keinesfalls eingetrocknet sein. Falls Sie Rhabarber nicht sofort zubereiten, sondern ein paar Tage lagern möchten, empfiehlt es sich, das Gemüse mit einem feuchten Tuch zu umwickeln. So verpackt hält sich Rhabarber bis zu einer Woche im Kühlschrank. Tipp: In unseren Rhabarber-Rezepten finden Sie viele weitere tolle Koch- und Backideen mit Rhabarber und hilfreiche Informationen über das Stangengemüse. Wie wäre es z. B. mit Rhabarbermuffins oder unserem einfachen Rezept für Rhabarberkuchen vom Blech?

Ähnliche Rezepte