Hawaii Baguette

Hawaii Baguette

Schinken, Ananas, Crème fraîche und Käse auf knusprigem Weißbrot: Liebst du diese exotische Kombination, ist unser Hawaii-Baguette-Rezept ein Selbstläufer. Schnell zubereitet, lassen sich die leckeren Schnittchen schon bald genießen.

Zubereitungszeit
10 min.
Gesamtzeit
25 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
570 kcal

Zutaten

Portionen

4

4
Baguette-Brötchen
150 g
Crème fraîche
1 TL
Currypulver
0,5 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
8 Scheiben
Kochschinken
8 Scheiben
Cheddarkäse
250 g
Ananas, aus der Dose
1 Kugel
Mozzarella

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.

  2. Baguette-Brötchen der Länge nach durchschneiden. Crème Fraîche mit Currypulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren und gleichmäßig auf den Brötchenhälften verteilen. Kochschinken und Cheddar in kleine Stücke schneiden und auf den Brötchenhälften verteilen. Ananasstücke abtropfen lassen und auf den Brötchenhälften verteilen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden und ebenfalls auf den Brötchenhälften verteilen.

  3. Hawaii Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene überbacken. Herausnehmen und noch heiß servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.385 kj (28 %)
Kalorien 570 kcal (28 %)
Kohlenhydrate 33 g
Fett 38 g
Eiweiß 24 g

Bewertung

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Nix leichter als das: Hawaii-Baguette selber machen

Unser Hawaii-Baguette ist der perfekte warme, fruchtig-deftige Snack, wenn du keine Lust hast, lange in der Küche zu werkeln. Ähnlich wie der berühmte Toast Hawaii bietet das belegte Knusperbrot mit Schinken, Ananas und Käse eine exotische Geschmackskombination. Dazu kommt mit würziger Crème fraîche aber noch ein cremiger Aufstrich, der das Ganze kulinarisch abrundet und den Snack schön saftig macht. Ist das Weißbrot fertig belegt, kommt das Baguette Hawaii zum Überbacken in den Ofen – der Käse schmilzt, der Boden wird kross. Das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich! 

Die Zutaten lassen sich problemlos variieren, wenn du etwas nicht im Haus hast. So können Mandarinen aus der Dose die Ananas ersetzen, anstelle von Cheddarkäse passt auch jeder andere Hartkäse auf das Brot. Nur möglichst würzig sollte er sein, um einen guten Kontrast zur Süße der Frucht zu setzen. 

Tipps zur Brotsorte und Beilagen für das Hawaii-Baguette

Flexibel bei nahezu allen Baguette-Rezepten ist auch die Brotsorte. Es muss kein Weißmehl sein, du kannst für den Snack auch Vollkorn verwenden. Dadurch wird das Hawaii-Baguette rustikaler, Kalorien sparst du aber nicht. Möchtest du etwas leichter genießen, lässt du die fett- und somit kalorienreiche Crème fraîche weg oder ersetzt sie durch Quark oder Joghurt. Sparst du außerdem am Schinken sowie Käse und packst stattdessen Paprika, Tomaten oder ein paar Blätter frischen Spinat auf das Baguette, wird es noch kalorienärmer und vegetarisch.

Was passt zu Hawaii-Baguette als Beilage? Ideal ist ein gemischter Salat: Er sättigt und liefert viele wertvolle Vitalstoffe. Dient das knusprige Brot als abendliches Häppchen, kannst du auch einfach Rohkoststicks mit Dip – aus übriger Crème fraîche simpel zuzubereiten – dazu servieren. Auch eine Suppe zum Auftakt ist eine gute Idee. Ein trockener Weißwein, ein spritziger Prosecco, ein Radler (Bier + Zitronenlimonade) oder einfach eine Fruchtsaftschorle harmonieren als Getränke perfekt mit dem süß-salzigen Geschmack des Baguettes Hawaii. 

Ähnliche Rezepte