Gurken Sushi

Gurken Sushi

Mit unserem originellen Gurken-Sushi verzichten Sie auf Reis und Nori-Blätter! Schnelle Zubereitung ✓ Kalorienarm ✓ Glutenfrei ✓ Gleich ausprobieren!

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
15 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
287 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 2.

Zutaten

Portionen

4

1
Salatgurke
200 g
Frischkäse
2 EL
Dijon-Senf
1 TL
Honig
40 g
Rucola
200 g
Räucherlachs
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Gurke waschen und mit einem Sparschäler in längliche Streifen schneiden. Gurkenstreifen auf mehreren Lagen Küchenpapier überlappend auslegen und die Oberfläche trocken tupfen.

  2. Frischkäse, Dijon-Senf und Honig cremig rühren und auf dem Gurkenbett verstreichen. Rundherum einen ca. 1 cm breiten Rand frei lassen. Rucola waschen, trocken schleudern und auf dem Frischkäse verteilen. Räucherlachs auf dem Rucola verteilen und mit Pfeffer bestreuen.

  3. Mithilfe der unteren Küchenpapierschicht das Gurken Sushi von unten nach oben aufrollen und auf einem Küchenbrett mit einem scharfen Messer in 2,5 cm breite Röllchen schneiden.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.202 kj (14 %)
Kalorien 287 kcal (14 %)
Kohlenhydrate 6 g
Fett 21 g
Eiweiß 16 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gurken-Sushi ohne Reis

Von richtigem Sushi kann hier eigentlich nicht gesprochen werden, da wichtige Zutaten von einem traditionellen Sushi fehlen. Unser Gurken-Sushi kommt - anders als das japanische Gurken-Sushi-Original Kappa Maki - völlig ohne Reis und Nori-Blätter (die typischen Algen-Blätter) aus. Gurkenscheiben, die länglich mit einem Schäler ganz fein geschnitten werden, bilden hier die Basis für Ihr Sushi. Auf diese Scheiben werden dann alle anderen Zutaten gelegt oder gestrichen. So halten die Rollen trotz der fehlenden Nori-Blätter zusammen, ohne auseinanderzufallen. Ein klarer Vorteil des Sushis ohne Reis ist die kalorienarme und glutenfreie Zubereitung. Es kann ähnlich zu anderen Sushi-Varianten oder Trend-Rezepte wie diese Sushi-Donuts völlig individuell gestaltet und passend zur eigenen Ernährung verändert werden. Lassen Sie zum Beispiel den Lachs weg für eine vegetarische Variante.

Gurken-Frischkäse-Sushi selber machen

Sie können das Gurken-Sushi zu Hause ganz einfach selber machen. Nehmen Sie dazu eine Gurke, schneiden Sie beide Enden ab und schälen Sie sie mit einem Kartoffelschäler. Diese länglichen Gurkenscheiben verteilen Sie dann möglichst flächendeckend und leicht überlappend auf einem Küchentuch. Somit ahmen Sie das Nori-Blatt nach, auf dem Sie anschließend alle Zutaten verteilen. Wenn Sie Ihre Sushi Rollen gerne mit ein bisschen Sesam aufpeppen möchten, verteilen Sie diesen auf dem Küchentuch, bevor Sie die Gurkenscheiben darauf legen.

Aufrollen und genießen

Für den Aufstrich eignen sich beispielsweise Frischkäse, Dijon-Senf und Honig wie bei unserem Rezept. Streichen Sie die fertige Creme auf die Gurkenschicht und lassen Sie am Rand jeweils 1 cm Abstand, damit die Creme am Ende nicht aus den Rollen herausquillt. Danach verteilen Sie alle weiteren gewünschten Zutaten gleichmäßig auf der Creme. Neben Fisch eignen sich auch Omelette oder andere Gemüsestreifen. Zuletzt rollen Sie das Gurken-Sushi von unten mithilfe des Küchentuchs auf und schneiden die Rolle in 2,5 cm breite Stückchen auf. Sie können die Rollen nun am besten elegant mit Stäbchen oder mit den Fingern essen und in Sojasoße, Erdnusssoße, Tahin oder jede andere Soße Ihrer Wahl dippen. Guten Appetit! Tipp: Für weitere Rezepte mit dem grünen Gemüse probieren Sie auch unsere kalte Gurkensuppe mit Lachs oder unseren Gurkensalat.

Ähnliche Rezepte