Grünkohlauflauf

Grünkohlauflauf

Kochen Sie ein herzhaftes Mittag- und Abendessen mit mediterraner Note: Unser Grünkohlauflauf mit Kartoffeln, Kürbis, getrockneten Tomaten, Feta und Grünkohl ist in gut einer Stunde zubereitet.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
70 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
585 kcal
Bewertung
4.1 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 33.

Zutaten

Portionen

4

800 g
Kartoffeln, festkochend
Salz
600 g
Grünkohl
100 g
Zwiebeln
1
Knoblauchzehe
100 g
Kürbisfleisch
1 EL
Olivenöl, kalt gepresst
100 ml
Gemüsebrühe
Pfeffer
200 g
Feta
150 g
Sahne
1 EL
Senf, mittelscharf
2 TL
Thymianblätter
3
Eier
50 g
Tomaten, eingelegt, getrocknet
40 g
Hartkäse, gerieben

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen, mit der Schale in leicht gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten garen. Die Kartoffeln abgießen, pellen und in Scheiben schneiden.

  2. Grünkohl putzen, gründlich waschen, gut abtropfen lassen. Von dem gewaschenen Grünkohl mit einem scharfen Messer den Strunk entfernen. Von den einzelnen Blättern die Blattrippen herausschneiden. Die Blätter kleinschneiden (ergibt 300 g), in kochendem Salzwasser kurz blanchieren, herausheben, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Wie Sie Lebensmittel richtig blanchieren, erfahren Sie in unserem Video!

    • YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Was ist Blanchieren?'.

      Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

      Datenschutz-Einstellungen
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Kürbisfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Kürbis darin kurz andünsten. Grünkohl zugeben, Gemüsebrühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und 15 Minuten garen.

  5. Feta in etwa 1 cm große Würfel schneiden, unter die Gemüsemischung heben.

  6. Sahne, Senf, Thymian, Eier, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut verquirlen.

  7. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorheizen.

  8. Die Tomaten gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Mit den Kartoffeln in die Auflaufform geben. Die Grünkohl-Mischung darüber geben und alles leicht durchmischen. Die Sahne-Eier-Mischung gleichmäßig darauf verteilen.

  9. Den Auflauf im Backofen 20 Minuten backen. Geriebenen Käse darüber streuen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.449 kj (29 %)
Kalorien 585 kcal (29 %)
Kohlenhydrate 40 g
Fett 36 g
Eiweiß 25 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Grünkohlauflauf-Rezept: Leckeres aus dem Ofen

In unserem Auflauf mit Kartoffeln, Kürbis, getrockneten Tomaten und Feta ist er ein wahrer Genuss: frischer Grünkohl. Vor dem Kochen sollten Sie die harten Strünke und Blattrippen entfernen und bedenken, dass der große Bund Grünkohl, mit dem Sie in der Küche anfangen, beim Kochen ziemlich zusammenschrumpft, denn Kohl fällt beim Erhitzen zusammen. Zwar hat das Gemüse nur von November bis etwa Februar Saison, aber wenn kein frischer Grünkohl erhältlich ist, können Sie für unser Grünkohl-Rezept auch auf Tiefkühl-Grünkohl oder Grünkohl aus dem Glas zurückgreifen. Tipp: Zur Aufbewahrung von frischem Grünkohl empfiehlt es sich, den Kohlkopf im Kühlschrank zu lagern. Ungewaschen hält er sich so im Gemüsefach etwa zwei bis drei Tage. Gewaschen und blanchiert können Sie Grünkohlblätter problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen. Ist gerade keine Grünkohlsaison, empfehlen wir Ihnen unser Kasslerauflauf-Rezept, unsere vegetarischen Kohlrouladen oder unser Rezept für Kürbis-Lasagne.

Grünkohl-Rezepte: Leichtes Gemüse für deftige Gerichte

Das winterliche Kohlgemüse ist mit nur 49 kcal pro 100 Gramm sehr kalorienarm und findet sich in zahlreichen deftigen Gerichten: Klassische Grünkohl-Rezepte mit Pinkel oder in Kombination mit Kasseler, wie in unserem winterlichen Grünkohleintopf mit Süßkartoffeln und Äpfeln, oder mit Kochwurst, Rauchenden oder Speck werden häufig in einem Schmortopf zubereitet, wie unser EDEKA-Experte Jürgen Zimmerstädt weiß: Zu dem geschmorten Kohl kommt dann die jeweilige Fleischeinlage mit in den Topf. Eine vegetarische und vegane Mahlzeit wird aus Ihrem Grünkohl in Kombination mit Tofu oder Sie backen eine deftige Grünkohl-Quiche mit Feta. Sie können Grünkohl entweder roh oder einige Minuten in Salzwasser blanchiert auch prima als Salat essen oder das Gemüse mit anderen frischen Zutaten zu einem Green Smoothie mixen.

Tipp: Möchten Sie einen leckeren und kalorienarmen Snack zubereiten, probieren Sie Grünkohl als Chips! Einfach klein gezupfte Grünkohlblätter mit etwas Öl, Chiliflocken, Salz und Pfeffer vermengen und im Ofen knusprig rösten. Hier finden Sie unser Grünkohlchips-Rezept.

Ähnliche Rezepte