YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Spargel Gnocchi Rezept | Kartoffel Gnocchi mit grünem Spargel zubereiten'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Gnocchi mit Spargel

Kombinieren Sie die italienische Küche mit frischen regionalen Produkten: Unser Rezept für Gnocchi mit Spargel vereint Kirschtomaten, grünen Spargel, geröstete Pistazienkerne und Sahne zu einer leckeren Sauce für die goldbraun angebratenen Kartoffel-Grieß-Nocken.

Zubereitungszeit
50 min.
Gesamtzeit
50 min.
Schwierigkeit
Mittel
Kalorien / Portion
660 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

Für die Gnocchi

600 g
Kartoffeln, mehlig
1
Ei
100 g
Weizenmehl, Type 550
60 g
Hartweizengrieß
1 TL
Salz
4 EL
Olivenöl

Für den Spargel

50 g
Pistazienkerne
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
2 EL
Olivenöl
1 Bund
Spargel, grün
200 g
Sahne
250 g
Kirschtomaten
Salz
Pfeffer
0,5
Zitronen
3 Stiele
Thymian, frisch

Zubereitung

  1. Für die Gnocchi Kartoffeln waschen und in Salzwasser circa 20-25 Minuten garen (je nach Größe, sie sollten weich sein). Anschließend abgießen, kurz ausdampfen lassen, pellen und in einer Schüssel zu Brei stampfen.

  2. Ei, Mehl, Hartweizengrieß und Salz zu den Kartoffeln geben und gründlich durchkneten.

  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu mehreren Strängen von circa 2 cm Durchmesser rollen und Stücke von etwa 1 cm Länge abschneiden. Mit einer bemehlten Gabel leicht eindrücken, um die typischen Rillen zu erzeugen.

  4. Portionsweise in siedendes Salzwasser geben, Hitze reduzieren und die Gnocchi gar ziehen lassen (circa 2 Minuten). Sobald sie an die Oberfläche steigen, herausnehmen, gut abtropfen lassen und beiseite legen.

  5. Die Pistazienkerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten.

  6. Für den Spargel Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten.

  7. Die trockenen Enden des grünen Spargels abschneiden und den restlichen Teil der Stangen schräg dritteln. Spargel in die Pfanne geben und ein paar Minuten anbraten. Mit der Sahne ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Tomaten vierteln, in die Soße geben und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

  8. Die Gnocchi bei hoher Hitze in einer großen Pfanne kurz im Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun sind.

  9. Die Gnocchi mit der Soße anrichten und mit Pistazienkernen und Thymian bestreut servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.763 kj (33 %)
Kalorien 660 kcal (33 %)
Kohlenhydrate 61 g
Fett 39 g
Eiweiß 15 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Rezept für Gnocchi mit Spargel

Gnocchi mit grünem Spargel und Tomaten aus der Pfanne, verfeinert mit Sahne und mediterranen Gewürzen – ein Genuss, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Mit unserem Rezept für Gnocchi mit Spargel haben Sie das Gericht in 50 Minuten zubereitet. Oder sehr viel schneller, wenn Sie auf fertige Gnocchi aus dem Kühlregal zurückgreifen. Haben Sie allerdings ein wenig Zeit und Lust, sollten Sie die italienischen Nocken aus Kartoffeln, Weizenmehl, Ei und Grieß unbedingt auch mal selbst zubereiten. Folgen Sie einfach der Anleitung im Rezept: Es lohnt sich! Die Zeit holen Sie dann beim Spargel wieder rein: Grünen Spargel müssen Sie nämlich nicht schälen. Diese Zutat landet also flugs zusammen mit den Kirschtomaten und den gerösteten Pistazienkernen in der Pfanne. Die Gnocchi braten Sie separat goldbraun, bevor Sie sie dem Gericht zufügen. Fertig sind Ihre super leckeren gebratenen Gnocchi mit Spargel in Sahnesauce! Eine leckere Sahnemischung bereiten Sie auch für unsere Scalloped Potatoes zu, das mit Käse überbackene amerikanische Kartoffelgratin.

So vielfältig lassen sich Gnocchi in der Küche einsetzen

Gebratener grüner Spargel mit Gnocchi ist nur eine von zahllosen Weisen, auf die Sie die kleinen Klößchen zubereiten können. Sie finden in der gesamten Alpenküche Verwendung, im süddeutschen Raum unter dem Begriff Nocken oder Nockerl, in Italien als Gnocchi. Gerne werden sie gefüllt serviert, etwa mit Käse, Ricotta oder Spinat. Auch als One Pot Gnocchi, als Gnocchi-Pfanne mit Spargel, Rucola und Parmesan oder als kalter Gnocchi-Salat mit Pilzen, Serrano-Schinken und Ziegenkäse sind die Nocken ein Genuss. Im Grunde können Sie sie in der Küche analog zu Nudeln verwenden. Servieren Sie zum Beispiel einfach mal Ihre Lieblingspastasoße dazu oder Sie kombinieren Sie als Beilage zu Fleisch wie bei unserem leckeren Zitronenhähnchen mit Gnocchi.

Übrigens: Mengenmäßig gilt die Faustregel, dass Sie je nach Umfang der übrigen Bestandteile des Gerichts etwa 200 bis 300 g Gnocchi pro Person einplanen sollten.

Ähnliche Rezepte