Unsere Nudeln bieten eine leichte Alternative zu Pasta aus Weizenprodukten: Kochen Sie unser Gemüsespaghetti-Rezept mit Feta und getrockneten Tomaten nach.

Gemüse-Spaghetti

Spaghetti sind schnell gemacht und schmecken mit vielen unterschiedlichen Saucen und Zutaten. Mit unserem Rezept für Gemüsespaghetti gelingt Ihnen ein köstliches Gericht mit bunten Gemüsenudeln und würziger Soße.

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
380 kcal
Bewertung
3.6 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 14.

Zutaten

Portionen

4

3 Zweige
Minze
2
Orangen
1
Knoblauchzehe
1
Avocado, z.B. EDEKA mit Apeel-Schutzhülle
3 EL
Zitronensaft
1 EL
Olivenöl, nativ extra
Salz
Pfeffer
1 TL
Honig, flüssig
3
Möhren
1
Kohlrabi
2
Zucchinis
50 g
Walnüsse
100 g
Tomaten, getrocknet
100 g
Feta

Zubereitung

  1. Für das Dressing Minzblätter abzupfen. Schale von 1/2 Orange fein abreiben, Saft von beiden Orangen auspressen. Knoblauch pellen und grob hacken. Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.

  2. In ein hohes Gefäß geben und mit Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Orangensaft, Minze, Salz, Pfeffer und Honig fein pürieren.

  3. Möhren und Kohlrabi schälen. Kohlrabi vierteln. Zucchini, Möhren und Kohlrabi in Streifen hobeln.

  4. Walnüsse hacken. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Fetakäse würfeln.

  5. Gemüsespaghetti, Dressing, Walnüsse, getrocknete Tomaten und Fetakäse vermischen. Dazu passt Vollkornbaguette.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.591 kj (19 %)
Kalorien 380 kcal (19 %)
Kohlenhydrate 24 g
Fett 21 g
Eiweiß 13 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gemüsespaghetti-Rezept – würzige Nudeln aus Gemüse

Ob Spaghetti, Farfalle, Maccaroni, Spirelli oder Bandnudeln – allen Nudelsorten ist gemein, dass sie schnell und kinderleicht zuzubereiten sind. Auch unsere Gemüsespaghetti mit Käsesauce gelingen im Handumdrehen! Mit Paprika, Rettich, Karotten, Staudensellerie, Rucola und Tomaten enthalten sie jede Menge gesundes Gemüse, das mit der würzigen Käsesauce wunderbar harmoniert. Minze, Knoblauch und die Süße der Orangen passen perfekt zu den bunten Spaghetti. Für Gemüsespaghetti eignen sich am besten Zucchini und Möhren, die Sie mit einem Spiralschneider in schmale Streifen schneiden. Anschließend garen Sie die Gemüsenudeln kurz in siedendem Salzwasser oder dünsten sie in einer Pfanne mit etwas Öl an. Tipp: Sie können die Nudeln aus Gemüse mit jeder beliebigen Sauce vermischen – fertig ist Ihre gesunde und köstliche Low-Carb-Mahlzeit! Testen Sie dafür zum Beispiel mal unser Rezept für Gemüsenudeln.

Kochen mit Nudeln aus Weiß- und Vollkornmehl

Nudeln bestehen üblicherweise aus Hartweizengrieß und Wasser. Sie sind aber auch aus anderen Getreidesorten wie Dinkel oder Hirse erhältlich. In Deutschland werden dem Nudelteig häufig auch Eier hinzugefügt. Tipp: Unsere Gemüsespaghetti lassen sich auch prima als bunte Spaghetti alla Carbonara zubereiten. Die kohlenhydratreichen Teigwaren aus Weißmehl ersetzen Sie dabei einfach durch unsere Gemüsenudeln. Für eine ballaststoffreichere Variante verwenden Sie statt Möhren, Zucchini und Kohlrabi einfach Vollkornspaghetti. Sie lassen sich auch gut mit verschiedenen Soßen und Gemüsesorten kombinieren – wie zum Beispiel in unserem Rezept für Spaghetti mit Gemüse-Pilzen. Sogar Shiitake können Sie mit Pasta kombinieren. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie durch unser Rezept für Spaghetti mit Gemüse.

Nudeln vegetarisch und mit Fleisch – Gemüsespaghetti-Rezept

Spaghetti bolognese ist ein beliebtes Pastagericht, das durch kräftige Gewürze und Hackfleisch seinen unverwechselbaren Geschmack erhält. Meist wird die Sauce für Pasta bolognese mit einer Mischung aus Schweine- und Rinderhackfleisch in Tomatensauce zubereitet. Statt einer Hackfleischmischung und Tomatensauce können Sie aber auch nur Rinderhackfleisch verwenden und es mit einer köstlichen weißen Sauce kombinieren: Probieren Sie zum Beispiel unsere Tagliatelle mit Hackbällchen, die mit Salbei und Weißwein abgeschmeckt werden. Ein ausgefallenes vegetarisches Nudelgericht mit Sahnesoße können Sie beispielsweise mit unserem Rezept für Spaghetti mit Schwarzwurzeln kochen.

Ähnliche Rezepte