Definitiv nicht nur etwas für Freaks! Unsere verrückten Freak Shakes sehen nicht nur einfach fantastisch aus, sondern sind dazu auch noch super köstlich! Milchshake war gestern, jetzt kommen die Freak Shakes!

Freak Shake

Hier gerät jeder in Versuchung: Bereiten Sie mithilfe unseres Rezepts einen verführerischen Freak Shake mit Topping aus Mascarpone, Sahne und Mini-Donuts zu. Ein toller Drink für den gemütlichen Samstag oder Abende mit den Freunden.

Zubereitungszeit
20 min.
Gesamtzeit
1 h 30 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
686 kcal
Bewertung
3.7 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 3.

Zutaten

Portionen

4

Für das Topping:

1
Vanilleschote
200 ml
Schlagsahne
100 g
Mascarpone
4
Mini Donuts
4
Dekorhippen
einige
Karamell Popcorn

Für den Shake:

2 Beutel
Schwarztee
1
Zimtstange
1 TL
Kardamomkapsel
2 EL
Ahornsirup
400 ml
Milch
4 Kugeln
Eiscreme Vanille
4 EL
Schokoladensauce

Zubereitung

  1. Für den Shake 400 ml Wasser mit der Zimtstange und den zerstoßenen Samen der Kardamomkapseln in einem Topf erhitzen und für 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Ahornsirup und Milch dazugeben, umrühren und nochmals aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Schwarztee einhängen und 4 Minuten ziehen lassen. Teebeutel herausnehmen, für etwa eine Stunde kaltstellen.

  2. Gläser für etwa 10 Minuten in den Tiefkühler stellen.

  3. Für das Topping die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen. Die Sahne unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes steif schlagen. Vanillemark und Mascarpone glattrühren. Schlagsahne vorsichtig unterheben.

  4. Das Vanilleeis und den abgekühlten Gewürztee in einen Mixer geben, schaumig mixen und in Gläser füllen. Mit der Vanillecreme toppen, Strohhalme einstecken und Dekorhippen, Karamell Popcorn und Schokoladensauce garnieren.

  5. Freak Shake kalt genießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.872 kj (34 %)
Kalorien 686 kcal (34 %)
Kohlenhydrate 51 g
Fett 47 g
Eiweiß 12 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Freak-Shake-Rezept: Stapeln mit grenzenloser Kreativität

"Stapeln" lautet die Zauberformel. Beim Freak Shake ist alles erlaubt, solange es schön weit aus dem Glas ragt. Ein Milchshake mit Turmaufbau sozusagen. Für unser Freak-Shake-Rezept verwenden Sie als Topping beispielsweise Mascarpone, Mini-Donuts und Popcorn. Den Shake mixen Sie unter anderem aus Schwarztee, Sahne, Schokoladensoße und Vanilleeis. Klingt ein wenig kompliziert, ist am Ende – wie jeder Freak Shake – aber ganz einfach. 20 Minuten Arbeitszeit genügen. Übrigens sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Freak Shakes tragen gern eine persönliche Note. So können Sie das Topping unseres Rezepts nach Lust und Laune variieren oder erweitern. Ihnen ist nach klein geschnittenen Schokoriegeln? Kein Problem. Sie möchten das süße Aroma um knusprige Salzbrezen erweitern? Los geht's! Der Name sagt alles. Freak Shakes sind verrückte Kreationen und bieten die beste Gelegenheit, sich auszutoben, wenn Sie Ihren persönlichen Drink nach unserem Rezept selber mischen möchten. So sorgen Sie garantiert für anerkennendes Staunen bei Ihren Freunden.

Die leichte Variante vom Freak Shake: Milchshake

Freak Shakes eignen sich vor allem für gemütliche Abende – Sie wissen, solche, an denen Sie sich hinterher nicht mehr allzu viel bewegen müssen – oder kühlere Tage. Im Sommer darf der Drink gerne ein wenig leichter sein. Dazu erfrischend. Was wiederum nicht bedeutet, dass Sie nicht dennoch einen leckeren Milchshake genießen können. Unser fruchtiger Apfel-Ananas-Shake ist hier eine tolle Empfehlung, Sie mixen ihn aus frischen Früchten, Saft, Joghurt und Mineralwasser. Noch tiefer in die Kunst der Milchshake-Zubereitung tauchen Sie mit unseren weiteren Milchshake-Rezepten ein. Oder haben Sie schon einmal unsere leckeren Rezepte für Oreo Milchshake und Nutella-Milchshake probiert? Vielleicht finden Sie dabei eine Basis für einen leckeren Freak Shake. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Kreationen testen! Übrigens eignet sich auch Buttermilch hervorragend, um Shakes selber zu machen. Durch die Trennung des Butterkorns von der im Rahm enthaltenen Flüssigkeit entstanden, beträgt ihr Milchfettgehalt üblicherweise nicht einmal ein Prozent. Perfekt für unseren sommerlichen Erdbeer-Buttermilch-Shake.

Ähnliche Rezepte