
Flambierte Bananen
Flambierte Desserts sind leicht zu bewerkstelligen, aber sehr eindrucksvoll. Nutzen Sie den Flammenzauber und servieren Sie unsere flambierte Banane mit Rum – ein Nachtisch, der Ihre Gäste verzücken wird.
- Zubereitungszeit
- 25 min.
- Gesamtzeit
- 25 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 230 kcal
- Bewertung
- 4.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 8.
Zutaten
Portionen
4
- 4 Stücke
- Bananen
- 2 EL
- Butter
- 1 EL
- Zucker
- 2 EL
- Honig, flüssig
- 6 EL
- Rum, braun
Zubereitung
-
Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Bananen darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.
-
Den Zucker und den Honig sowie 3 EL Wasser dazugeben und schmoren lassen, bis sich der Zucker und der Honig zu einem Sirup verbunden haben.
-
Die Bananen auf Tellern verteilen, mit dem Sirup begießen.
-
Den Rum in einer kleinen Kelle entzünden und den brennenden Rum über die Bananen gießen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 963 kj (11 %) |
Kalorien | 230 kcal (11 %) |
Kohlenhydrate | 36 g |
Fett | 5 g |
Eiweiß | 2 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Banane flambieren – effektvolle und leckere Nachspeise
Unser Rezept für flambierte Bananen mit Honig und Rum hat zwei große Vorteile. Zum einen brauchen Sie nur fünf Zutaten und müssen sich nicht mit langwierigen Vorbereitungen aufhalten. Zum anderen ist Flambieren ein tolles Spektakel, das gesellige Abende mit einem buchstäblichen Highlight krönt.
Der entzündete Alkohol bringt außerdem einen tollen Geschmack in das Dessert, der die gebratene oder gegrillte Banane zur kulinarischen Hochform auflaufen lässt. Ein herber Rum harmoniert dabei am besten mit der Süße von Frucht, Honig und Zucker. Sie können aber auch andere Spirituosen wie Branntwein, Whisky oder Cognac verwenden. Achten Sie darauf, dass mindestens 40 Vol.-% Alkohol enthalten sind – sonst entzündet sich die Flüssigkeit nicht.
Flambierte Bananen mit Honig – oder Vanilleeis?
Flexibel sind Sie auch bei den Gewürzen und Beilagen. So sorgt Zimt für eine weihnachtliche Geschmacksnote, gehackte Nüsse oder Kokoschips wie bei unseren Bananenpfannkuchen bringen Crunch in den Nachtisch. Genießen Sie flambierte Bananen mit Vanilleeis, nutzen Sie die unwiderstehliche Kombination aus heiß und kalt. Wer mag, kann noch eine Schokoladensoße darüber gießen, das Ganze mit einem Klecks Schlagsahne garnieren und so das ultimative Schlemmerdessert kredenzen.
Einziger Wermutstropfen der flambierten Bananen: Aufgrund des Alkoholgehalts sollten Kinder und Schwangere auf diese Nachspeise verzichten. Zum Glück gibt es jede Menge Alternativen für Desserts mit der Krummfrucht, die ohne Spirituosen auskommen. So machen unsere Bananen-Pops ebenfalls ordentlich was her und lassen sich wie die flambierten Bananen direkt am Tisch zubereiten. Stellen Sie einfach einen Topf auf ein Stövchen und schmelzen Sie darin die Kuvertüre. Während die Erwachsenen flambieren, können die Kinder die Bananen in die Schokolade tauchen. So kommt jeder rundum auf den Geschmack und kann sich vom Flammenspiel verzaubern lassen.