Ob süß oder herzhaft, Eierkuchen lassen sich herrlich vielfältig genießen. Mit unserem Rezept backen Sie die leckeren Fladen ruckzuck aus und servieren sie mit Banane und Joghurt!

Eierkuchen

Das Grundrezept für den Teig ist in den meisten Fällen das gleiche, aber bei der Füllung haben Sie zahllose Variationsmöglichkeiten: Genießen Sie herzhafte Pfannkuchen als Hauptgericht oder süße Eierkuchen als Nachtisch.

Zubereitungszeit
15 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
487 kcal
Bewertung
3.8 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 12.

Zutaten

Portionen

4

30 g
Zucker
1 Prise
Salz
200 g
Mehl
2 Stücke
Eier
250 ml
Milch
3 EL
Pflanzenöl, zum Braten
2 Stücke
Bananen
1 EL
Butter
4 EL
Joghurt
2 EL
Walnüsse, gehackt

Zubereitung

  1. Das Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Alles vermischen und in der Mitte eine Vertiefung formen. Die Eier und die Milch in die Vertiefung geben und alles mit einem Schneebesen dickflüssig glatt rühren. Etwa 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

  2. Wenig Öl in der Pfanne erhitzen. Eine kleine Kelle Teig hineingießen und daraus 1-2 Minuten einen goldbraunen Eierkuchen braten. Dann wenden und 1-2 Minuten weiterbraten lassen. So nach und nach alle Eierkuchen ausbacken (nach Belieben im Ofen bei 80°C Umluft warm halten).

  3. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Bananenscheiben darin leicht goldbraun braten. Die Eierkuchen mit den Bananen auf Tellern anrichten, je einen Klecks Joghurt darauf geben und mit Walnüssen bestreut servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.039 kj (24 %)
Kalorien 487 kcal (24 %)
Kohlenhydrate 63 g
Fett 19 g
Eiweiß 13 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Eierkuchen-Rezept: süße Verführung mit Obst

Vor allem am Wochenende, wenn die Zeit nicht rennt und ein gemeinsames Frühstück in Ruhe möglich ist, sind die goldbraunen Fladen aus Mehl, Eiern und Milch in vielen Familien sehr beliebt. Ob mit Marmelade, Fruchtmus aus Apfel oder Aprikose, mit Schokoladencreme oder mit frischem Obst – jeder kann sich seinen Eierkuchen so belegen, wie er es mag. Genießen Sie das Geschmacksvergnügen mit Frucht und probieren Sie beim nächsten Familienfrühstück unser Eierkuchen-Rezept mit leckeren Bananenscheiben aus. Als Topping dient hier cremiger Naturjoghurt mit gehackten Walnüssen. Naschkatzen können das Topping noch mit einem Kleks Ahornsirup verfeinern. Alternativ zu unseren süßen Eierpfannkuchen bietet sich ein Pancake-Rezept an: Die amerikanische Version wird kleiner und dicker ausgebacken. Für Liebhaber nussiger Aromen empfehlen sich Buchweizenpfannkuchen, die auch als Galettes bekannt sind. Quark-Eierkuchen sind eine weitere Möglichkeit, die beliebte Leckerei zu variieren. Wenn Sie Ihre Liebsten mit einer ganz besonderen Variante der Teigfladen überraschen wollen, dann backen Sie einen Pfannkuchen-Auflauf! Gefüllt mit einer leckeren Quarkcreme werden die Eierkuchen aus dem Ofen vielleicht schon bald zu Ihrem Lieblingsgericht. Als Variation zum klassischen Pfannkuchen isst man in Westfalen am Karfreitag traditionell Struwen, der ähnlich einem Pfannkuchen mit Rosinen zubereitet wird. Als tolle Dessert-Idee eignet sich auch unser Erdbeerbecher mit frischen Früchten und Joghurt verfeinert.

Herzhafte Eierkuchen-Rezepte mit pikanten Füllungen

Auch mittags oder abends kommen Eierkuchen gerne als gefüllte Pfannkuchen auf den Tisch. Unsere Pfannkuchenröllchen mit Forellenkaviar und Schmand sind eine besonders feine Version der herzhaften Variante und eigenen sich auch gut als Fingerfood oder Vorspeise. Ansonsten darf in die Eierkuchen, was Ihnen schmeckt: Gemüse, Schinken, Käse, Pilze, Sauerkraut, Feta, Lachs ... der Fantasie sind wahrlich keine Grenzen gesetzt. Entdecken Sie auch die spanische Variante des Eierkuchens und backen Sie den Teig mit Kartoffeln statt Mehl in der Pfanne aus. Mit unserem Rezept für eine Tortilla mit Pfifferlingen bringen Sie diese Spezialität mit Pilzen auf den Tisch. Gut gewürzt mit Knoblauch, Zwiebeln, Salz und Pfeffer, und mit ein wenig Petersilie versehen, ergibt der nahrhafte Eierkuchen eine sättigende Mahlzeit. Ein herzhaftes Eierkuchen-Rezept lässt sich aber auch gut für Beilagen verwenden. Ein knackiger Sommersalat oder ein saftiges Putensteak beispielsweise lassen sich damit bestens ergänzen. Und wenn es für Sie ein besonders deftiges Eier-Rezept sein darf: Unser Eierragout mit Kartoffeln ist wie gemacht für den großen Hunger!

Ähnliche Rezepte