Dolma

Dolma

Es gibt viele Möglichkeiten, Paprika zu füllen. In diesem türkischen Dolma-Rezept bildet eine deftig gewürzte Hackfleisch-Reis-Mischung das köstliche Innenleben. Sie lässt sich auch für andere Gemüsesorten verwenden. Probieren Sie es aus!

Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
75 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
586 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

8
Paprikas, grün
2
Rispentomaten
1
Zwiebel
2
Knoblauchzehen
3 Stiele
Petersilie
500 g
Rinderhack
250 g
Langkornreis
2 EL
Tomatenmark
2 EL
Paprikamark
3 EL
Olivenöl
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
1 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 TL
Chiliflocken

Für den Joghurt-Minz-Dip:

3 Stiele
Minze
300 g
Sahnejoghurts
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer

Zubereitung

  1. Paprika waschen, den Deckel abschneiden und das Kerngehäuse herausschneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehen pellen und klein schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden.

  2. Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Petersilie, Tomatenmark und Paprikamark in einer Schüssel vermengen. Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und unter die Hackfleischmasse mischen. Etwa 150 ml Wasser sowie 2 EL Öl zugießen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chiliflocken abschmecken. Die Hackfleisch-Reis-Mischung in die Paprikaschoten geben.

  3. Die gefüllten Paprikaschoten dicht nebeneinander in einem großen Topf platzieren und den Deckel aufsetzen. Wasser und Öl bis knapp unter der Öffnung der Paprikas angießen und aufkochen lassen. Für 40-50 Minuten bei geringer Hitze gar kochen.

  4. Für den Dip Minze waschen, trocken tupfen und die Blätter sehr fein zerkleinern. Mit Joghurt glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Dolma mit Joghurt-Minz-Dip anrichten und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 2.454 kj (29 %)
Kalorien 586 kcal (29 %)
Kohlenhydrate 19 g
Fett 40 g
Eiweiß 39 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Gefüllte Paprika: türkische Dolma

Das türkische Wort "Dolma" steht für "gefüllt", wobei in erster Linie Gemüse gemeint ist. Ob gefüllte Zucchini, Auberginen, Tomaten oder eben Paprikaschoten – alles, was innen hohl ist bzw. sich aushöhlen lässt, kommt für Füllungen infrage. Bei unserem Dolma-Rezept besteht sie aus Rinderhack und Reis, deftig gewürzt mit Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Petersilie, Tomaten- und Paprikamark. Es sind aber auch viele andere Kompositionen möglich. Füllen Sie Dolma nur mit Hackfleisch oder bereiten Sie als vegetarische Variante die Paprikaschoten mit Quinoa zu. Übrigens: Auch Mini-Paprika lassen sich füllen, ebenfalls mit Quinoa und Feta. Für den typischen Geschmack der türkischen Küche kann bei allen Kreationen das auch fertig erhältliche Dolma-Gewürz sorgen. Der frische Joghurt-Minz-Dip rundet das Gericht perfekt ab – wer mag, kann noch Fladenbrot mit auf den Tisch stellen und es in die Soße dippen. Sie lieben die Kombination aus Hackfleisch und Joghurt? Dann ist türkische Pasta eine toller Rezepttipp für Sie!

Vielfältig verwendbar: die Dolma-Füllung

Durch das langsame Schmoren im Topf werden die Dolma-Paprika schön saftig. Wer mag, kann sie zusätzlich im Backofen grillen und das Gericht auf diese Weise mit Röstaromen veredeln. Neben Dolma gibt es orientalische Rezepte, in denen von Sarma die Rede ist. Der Begriff leitet sich vom türkischen Wort für "einwickeln" ab. Ein bekanntes Beispiel sind Weinblätter, die als leckerer Mantel für eine Reisfüllung dienen. Haben Sie also etwas von der Füllmasse der Dolma mit Reis übrig, verwenden Sie sie doch für die kleinen Weinblattrouladen. Für Knusperfans bietet sich als weitere Einsatzmöglichkeit für das leckere Innenleben der Dolma Blätterteig an.

Durch den Reisanteil sättigen Dolma sehr gut. Wer die Paprika nur mit Hackfleisch zubereitet und noch eine Beilage sucht, kann den Reis extra servieren. Typisch orientalische Beigaben wie Couscous und Bulgur sind leckere Alternativen. Mehr leckere Rezeptideen mit Hackfleisch wie serbische Pljeskavica oder italienische Polpette erwarten Sie in der Rezeptewelt.

Ähnliche Rezepte