Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Rezeptsammlungen

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Pljeskavica
Schließen

Pljeskavica

Probieren Sie dieses köstliche Hackfleischgericht der serbischen Küche und servieren Sie es mit würzigem Djuvec-Reis.

Wie hat es Ihnen geschmeckt?
Das hat geklappt!

Ihre Bewertung wurde gespeichert. Vielen Dank!

Teilen über
Das hat geklappt!

Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Zutaten

4 Portionen

Für die Pljeskavica:
  • 1 Gemüsezwiebel

  • 4 Knoblauchzehe

  • 500 g Rinderhack

  • 500 g Lammhackfleisch

  • Salz

  • 1.5 TL Pfeffer

  • 1 TL Natron

  • 1 Zwiebel, rot

Für den Djuvec Reis:
  • 1 Zwiebel, rot

  • 1 Fleischtomate

  • 1 Spitzpaprika, rot

  • 3 Knoblauchzehe

  • 200 g Langkornreis

  • 2 EL Rapsöl

  • 3 EL Tomatenmark mit Basilikum

  • 1 EL Paprikapulver, rosenscharf

  • 120 g Erbsen, tiefgekühlt

  • 0.5 TL Chilipulver

  • 400 ml Gemüsebrühe

  • Salz

  • Pfeffer

Außerdem:
  • 240 g Kaschkawal, ersatzweise Pecorino

  • 8 EL Sonnenblumenöl

  • 120 g Kajmak, ersatzweise Crème fraîche

  • 100 g Ajvar

Zubereitung
  1. 1

    Gemüsezwiebel und Knoblauch pellen, grob schneiden und mit einer Küchenmaschine fein hacken, mit einem Pürierstab fein pürieren oder fein reiben. Hackfleisch, Zwiebel-Knoblauch-Gemisch, Salz, Pfeffer und Natron in eine Schüssel geben und 5-7 Minuten mit den Händen kräftig kneten und mischen. Die Masse abgedeckt für 1-2 Stunden oder am besten über Nacht ziehen lassen.

  2. 2

    Zwiebeln pellen und fein würfeln. Tomaten waschen, trocken schütteln, den Strunk entfernen und in feine Würfel schneiden. Paprika waschen, trockenschütteln, längs halbieren, das Kerngehäuse entfernen und fein würfeln. Knoblauch pellen und pressen. Reis in kaltem Wasser waschen und das Wasser abgießen.

  3. 3

    Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Paprika zugeben und 1-2 Minuten anschwitzen. Tomatenmark, Paprikapulver zugeben und leicht rösten. Reis zugeben und alles kräftig mischen. Knoblauch, Tomaten, Erbsen, Chilipulver zugeben und kräftig mischen. Mit Brühe ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze aufkochen und bei schwacher Hitze 30 Minuten ziehen lassen. Zwischendurch umrühren. Den Reis warmhalten.

  4. 4

    Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

  5. 5

    Fleischmasse in 4 Teile teilen. Ein Blatt Backpapier mit 1/8 Öl bestreichen und 1/4 der Pljeskavica-Masse zu einem runden Fladen von ca. 17 cm - 20 cm darauf verteilen. 1/4 Kaschkawal auf einer Hälfte der Pljesevica Masse geben und die andere Hälfte darüber klappen, fest verschließen, diesen Vorgang weitere drei Mal wiederholen.

  6. 6

    2 EL Öl in einer beschichteten (Grill-)Pfanne erhitzen, Pljeskavica nacheinander bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten von jeder Seite braten. Evtl. das Öl abgießen und weiter 2 EL zugeben für die anderen Pljeskavica. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und anschließend im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen und mit Djuvec Reis, Kajmak, Ajvar und Zwiebelringen servieren und warm genießen.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)

  • 5925kJ 71%

    Energie

  • 1415kcal 71%

    Kalorien

  • 66g 25%

    Kohlenhydrate

  • 98g 140%

    Fett

  • 77g 154%

    Eiweiß