Knusprig gebratener Reis mit frischem Gemüse und würzigem Dressing: Leckere Küche kann so einfach sein! Unser Crispy-Reis-Salat-Rezept lässt sich gut vorbereiten – ideal fürs Büro oder unterwegs.
Zubereitungszeit
30 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
441 kcal
Ernährungsform
Vegan
Ernährungsform
Laktosefrei
Zutaten
Portionen
Mengenangaben beziehen sich auf
4
Portion(en).
4
250
g
Jasminreis
2
EL
Sesamöl
2
EL
Sojasoße, hell
1
Avocado
0,5
Gurken
2
Karotten
200
g
Edamame, geschält, TK
2
Frühlingszwiebeln
1
Chilischote, rot
0,5
Bund
Koriander
4
Stiele
Minze
1
Limette
2
cm
Ingwer
1
Knoblauchzehe
3
EL
Reisessig
2
EL
Sojasoße, hell
1
TL
Ahornsirup
1
EL
Sesamsamen, hell
Zubereitung
Jasminreis nach Packungsanleitung in ausreichend gesalzenem Wasser gar kochen und vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Avocado halbieren, Stein entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Gurke waschen, in Scheiben schneiden und halbieren. Karotten waschen, Enden abschneiden und in dünne Stifte schneiden. Edamame auftauen. Frühlingszwiebeln waschen, Enden abschneiden und in Röllchen schneiden. Chilischote waschen, Stiel und Samen entfernen und fein hacken. Koriander und Minze waschen, trocken schütteln und klein zupfen.
Für das Dressing Limette halbieren und den Saft auspressen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch pellen und fein hacken. Limettensaft, Ingwer, Knoblauch Reisessig, Sojasoße und Ahornsirup verrühren.
Sesamöl in einer Pfanne erhitzen. Abgekühlten Reis mit Sojasoße hineingeben und knusprig braten. Edamame zugeben und kurz mitbraten. Reismischung mit Gemüse, Kräutern und dem Dressing vermengen. Auf Tellern anrichten und mit Sesamsamen garniert servieren.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte
pro Portion
Energie
1.845 kj (22 %)
Kalorien
441 kcal (22 %)
Kohlenhydrate
74 g
Fett
14 g
Eiweiß
10 g
Bewertung
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Meal Prep auf Asiatisch: Crispy-Reis-Salat
Der Crispy-Reis-Salat ist zwar vom Gericht „Nam Khao“ (Deutsch: Reis-Salat) aus Laos inspiriert, kann aber ganz unkompliziert auf westliche Weise vereinfacht werdem. Anstelle von Klebreis nimmst du Jasminreis, mit anderen Reissorten wie Basmatireis klappt es auch. Wichtig ist, dass du für die Zubereitung die Reis-Quellmethode wählst. Nur so bleibt der Reis schön locker und lässt sich gut braten. Außerdem schüttest du keine Nährstoffe mit dem Kochwasser weg. Das Dressing enthält außer Sojasoße und Reisessig keine weiteren typisch asiatischen Zutaten wie Fischsoße. So ist alles, was du für den veganen Crispy-Reis-Salat brauchst, im gut sortierten Supermarkt erhältlich.
Welches Gemüse eignet sich für den Crispy-Reis-Salat?
Beim Gemüse bist du flexibel. Wir bereiten unseren Crispy-Reis-Salat mit Avocado, Edamame, Karotten, Gurke und Frühlingszwiebeln zu. Wie bei Salat-Rezepten üblich, kannst du hier aber nach Belieben variieren. Sind beispielsweise keine Edamame zu bekommen, schmeckt das Gericht auch mit grünen Bohnen, Erbsen oder klein geschnittenem Zuckerschoten sehr gut. Die cremige Avocado kannst du durch Süßkartoffel- oder Kürbiswürfel ersetzen, die knackigen Karotten durch Paprikaschnetzel und die Gurke durch Zucchini. So kannst du verwerten, was gerade Saison hat oder weg muss – und den köstlichen Crispy-Chili-Reis-Salat immer wieder neu entdecken.
So bleibt der Reis schön knusprig
Möchtest du das Rezept fürs Meal Prepping verwenden, solltest du das Dressing für den Crispy-Reis-Salat getrennt aufbewahren und erst kurz vor dem Essen untermischen. So bleibt der Reis schön knusprig und weicht nicht in der Soße auf. Du kannst den fertig gebratenen Reis in einem luftdicht verschlossenen Behälter ungefähr zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor er seinen krossen Charakter verliert. So lässt sich an zwei Tagen der leckere Crispy-Salat mit unterschiedlichen Zutaten genießen. Eine tolle Sache für alle, die nicht viel Zeit zum Kochen haben!