Cheeseburger Pasta

Cheeseburger Pasta

Lust auf Burger? Oder doch lieber Pasta? Genießen Sie beides auf einem Löffel! Mit unserem Cheeseburger-Pasta-Rezept müssen Sie sich nicht mehr zwischen den Klassikern der deftigen Küche entscheiden. Probieren Sie das einfache One-Pot-Gericht gleich aus!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
40 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
880 kcal
Bewertung
5.0 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 1.

Zutaten

Portionen

4

1
Zwiebel, groß
1
Rispentomate, groß
4
Cornichons
2 EL
Bratöl
500 g
Hackfleisch, gemischt
1 EL
Tomatenmark
2 TL
Paprikapulver, edelsüß
1 Liter
Rinderbrühe
200 ml
Sahne
400 g
Hörnchennudeln
100 g
Schmelzkäse
2 EL
Ketchup
2 EL
Senf
1 EL
Worcestershiresoße
1 Prise
Salz
1 Prise
Pfeffer
150 g
Cheddarkäse
2 TL
Oregano, getrocknet

Zubereitung

  1. Zwiebel pellen und fein würfeln. Tomate waschen, Strunk entfernen und in kleine Würfel schneiden. Cornichons in kleine Würfel schneiden.

  2. Bratöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel hineingeben und glasig schwitzen. Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Tomatenmark und Paprikapulver einrühren und kurz mit anbraten. Mit Rinderbrühe ablöschen und die Sahne aufgießen. Nudeln und Schmelzkäse zugeben und 10-12 Minuten bei mittlerer Hitze abgedeckt köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.

  3. Tomatenwürfel und Cornichons zugeben und mit Ketchup, Senf, Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den geriebenen Käse unterrühren und schmelzen lassen.

  4. Cheeseburger Pasta auf Tellern anrichten, nach Belieben mit etwas Oregano bestreuen und servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 3.685 kj (44 %)
Kalorien 880 kcal (44 %)
Kohlenhydrate 36 g
Fett 64 g
Eiweiß 43 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Burgerpasta: das Beste aus beiden Welten

Burger oder Nudeln? Diese Frage ist ab jetzt keine Entweder-oder-Frage mehr. Mit unserem Rezept für Cheeseburger-Pasta bekommen Sie beides auf einmal! Wir nehmen all die leckeren Zutaten des Cheeseburgers – herzhaft gewürztes Hackfleisch, Tomaten, Cornichons, Zwiebeln und natürlich Käse – und kochen daraus eine Pasta-Soße. Die kommt zusammen mit Ihren Lieblingsnudeln in einen großen Topf – und nach 40 Minuten steht Ihr One-Pot-Gericht fertig auf dem Tisch. Probieren Sie es doch auch einmal für einen Kindergeburtstag aus – oder einfach als Comfort Food für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Für solche Gelegenheiten bieten sich auch unser Cheeseburger-Wrap oder aber ein klassischer Burger an, zum Beispiel unser Crispy Chicken Burger mit knuspriger Cornflakes-Panade.

Ungewöhnliche Burger- und Pasta-Rezepte

Apropos Weihnachten: Wenn Sie schon dabei sind, unkonventionelle Gerichte wie Cheeseburger-Pasta zu kochen, probieren Sie an den Feiertagen doch auch gleich mal unseren raffinierten Christmas-Burger mit Entenbrust und Maronen! Es muss ja schließlich nicht immer Gans sein. Oder aber bereiten Sie einen knackigen Cheeseburger-Salat zu! Eine andere interessante Variante, Burger und Pasta zu kombinieren, bietet Ihnen unser Rezept für Ramen-Burger: Hier ersetzen Fladen aus japanischen Ramen-Nudeln die Burger-Brötchen. Getoppt wird die Kreation mit einer feinen Avocado-Mayonnaise. Die würde sich im Übrigen auch gut als Dip für unsere Pasta-Chips eignen: Das Rezept bietet eine leckere Alternative zu gekauften Kartoffelchips und lässt sich wunderbar zum heimischen Filmabend oder als Snack mit Freunden vernaschen.

Ähnliche Rezepte