YouTube Platzhalterbild für ein Video mit dem Titel 'Apple-Crumble'.

Möchten Sie von YouTube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Datenschutz-Einstellungen

Apple-Crumble

Süße Äpfel im Ofen weich gebacken und mit einer mürben Streuselschicht bedeckt schmecken zu Kaffee oder Tee als köstlicher Apple Crumble besonders gut. Backen Sie mit dem Apple-Crumble-Rezept aus süßen Früchten tolle Kuchen!

Zubereitungszeit
25 min.
Gesamtzeit
45 min.
Schwierigkeit
Leicht
Kalorien / Portion
416 kcal
Bewertung
4.2 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 30.

Zutaten

Portionen

4

Für die Äpfel:

550 g
Äpfel
1,5 EL
Zitronensaft
20 g
Zucker
1 EL
Ahornsirup
1 Stück
Ingwer

Für das Crumble:

100 g
Weizenmehl
30 g
Haferflocken, kernig
1 TL
Backpulver
50 g
Zucker
70 g
Butter

Außerdem:

etwas
Butter, zum Einfetten
etwas
Puderzucker
Eiscreme Vanille, zum Servieren

Zubereitung

  1. Für die Streusel das Mehl sieben. Das gesiebtes Mehl mit Haferflocken, Backpulver und Zucker vermengen. Weiche Butter zugeben und alles zu Streuseln verarbeiten.

  2. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel in Spalten schneiden. Apfelspalten mit Zitronensaft, Zucker und Ahornsirup in einen Topf geben. Ingwer schälen, ganz fein würfeln, zugeben und alles 10 Minuten dünsten. Entstandene Flüssigkeit evtl. abgießen.

  3. Eine entsprechend große Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Apfelmasse einfüllen und die Streusel darauf verteilen.

  4. In den auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) vorgeheizten Ofen stellen und etwa 15-20 Minuten backen.

  5. Aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Mit Puderzucker besieben und nach Belieben mit Vanilleeis servieren.

Nährwerte

Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).

Nährwerte pro Portion
Energie 1.742 kj (21 %)
Kalorien 416 kcal (21 %)
Kohlenhydrate 68 g
Fett 15 g
Eiweiß 4 g

Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten

Die Bewertung wird automatisch gespeichert

Apple-Crumble-Rezept – überbackene Früchte genießen!

Ob als Nachtisch oder zum Kaffee – Apple-Crumble lässt sich schnell und einfach zubereiten und am besten warm genießen. Daher lohnt es sich, den Crumble in aller Ruhe vorzubereiten und dann frisch aus dem Ofen zu servieren.

Die crunchigen Streusel – auch Crumble genannt – lassen sich mit Zucker und kernigen Haferflocken verfeinern und schmecken goldbraun gebacken zu zahlreichen Obstsorten. Probieren Sie neben dem Klassiker "Apple Crumble" zum Beispiel einen überbackenen Bananen-Crumble! Weiche Bananen in Kombination mit Mandeln und Zitrone schmecken ebenfalls frisch aus dem Ofen am besten. Tipp: Wenn Sie gerne Schokolade essen, können Sie zwischen die Schicht aus Crumble und Bananen klein gehackte Schokolade streuen – so bekommt Ihr Crumble eine Schoko-Note.

Fruchtkuchen-Liebhaber, die es gerne besonders süß mögen, können zusätzlich Vanillezucker in den Crumble geben. Dieser lässt sich mit echter Vanille übrigens ganz einfach selber herstellen: eine Vanilleschote, die Sie übrigens auch für unseren Haferflockenkuchen verwenden, in circa 100 Gramm Zucker stecken, luftdicht verschließen und nach etwa zwei Wochen ist Ihr Zucker aromatisiert. Wenn Sie die Schoten vorher auskratzen und die frische Vanille ebenfalls hinzugeben, erhält der Zucker einen noch intensiveren Vanillegeschmack. Wer knusprige Toppings und fruchtiges Gebäck liebt, sollte außerdem unseren Apfelkuchen mit Streuseln probieren!

Apple-Crumble – fruchtiger Genuss, lecker und vegan!

Am leichtesten lassen sich knusprige Crumble mit den Zutaten Mehl, Zucker und Butter herstellen und passen auch zu säuerlichen Früchten wie Ananas! Kosten Sie Ananas-Brombeer-Crumble und genießen Sie dazu als eiskalte Komponente cremiges Vanilleeis mit gerösteten Kokosraspeln. Die sauren Aromen der Ananas ergeben gemeinsam mit dem süßen Geschmack der Brombeeren einen leckeren Crumble, der mit Schwarzkümmel, Sternanis und Zimt veredelt wird. Rote Beeren wie Himbeeren, Brombeeren, Cranberries und Heidelbeeren lassen sich in einem Crumble gut mit anderem Obst kombinieren.

Auch in der veganen Variante des aus der englischen und amerikanischen Küche stammenden Nachtischs kommen rote Früchte zum Einsatz. Backen Sie einen veganen Beeren-Crumble und servieren Sie dazu veganes Kokos-Heidelbeer-Eis. Anstelle der Butter nehmen Sie für den Crumble Margarine und das Eis wird mit Kokosmilch hergestellt. Mit Brombeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Rotwein und Orangensaft stellen Sie im Handumdrehen eine köstliche Crumble-Füllung her. Zusätzliche Säure liefert ein Spritzer Zitronensaft und mit gehackten Nüssen erhalten Frucht-Crumble aller Art die Extraportion Crunch. Besonders gut zu dem süßen Nachtisch passen ein fruchtiger Rotwein mit beeriger Note oder ein kräftiger Espresso. Im frühen Herbst ist unser Zwetschgen-Crumble-Rezept ebenfalls ein beliebter Gast auf dem Kuchenteller. Suchen Sie nach einem Rezept für fruchtigen Kuchen ohne tierische Produkte, empfehlen wir unseren veganen Apfelkuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen!

Ähnliche Rezepte