
Aperol-Spritz-Torte
Für unsere Aperol-Spritz-Torte bleibt der Ofen kalt, denn ihr Boden besteht aus Keksen. Die Frischkäsecreme und der Tortenguss punkten durch die herbsüßen Bitterorangen-Noten des Aperol. Eine unkomplizierte Kühlschranktorte, die nicht nur Liebhaber des Trendgetränks begeistert. Probieren Sie's aus!
- Zubereitungszeit
- 60 min.
- Gesamtzeit
- 5 h 20 min.
- Schwierigkeit
-
- Kalorien / Portion
- 345 kcal
- Bewertung
- 3.4 von 5 Sternen. Anzahl der Bewertungen: 30.
Zutaten
Portionen
12
- 1
- Orange, unbehandelt
- 200 g
- Butterkekse
- 100 g
- Butter
Für den Boden
- 9 Blätter
- Gelatine
- 500 g
- Frischkäse
- 400 g
- Joghurt, griechisch, 10 % Fett
- 100 ml
- Aperol
- 1 TL
- Vanilleextrakt
- 80 g
- Puderzucker
- 200 ml
- Sahne
Für die Creme
- 3 Blätter
- Gelatine
- 100 ml
- Aperol
- 100 ml
- Prosecco
- 1
- Orange, unbehandelt
Für das Topping
Zubereitung
-
Orange heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit dem Nudelholz zu kleinen Bröseln verarbeiten. Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. 2 EL vom Orangensaft abnehmen und zusammen mit dem Orangenabrieb unter die Butter rühren. Orangen-Butter mit den Keksbröseln vermengen, auf dem Springformboden verteilen und mit einem Glas gut festdrücken. Für 20-30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den übrigen Orangensaft mit Frischkäse, Joghurt, Aperol, Vanilleextrakt und Puderzucker mit den Schneebesen eines Handrührgerätes verrühren. Gelatine ausdrücken und im Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. 2-3 EL von der Frischkäsemasse in die flüssige Gelatine einrühren. Die Gelatinemischung nun unter die restliche Creme rühren und für 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
-
Sahne mit den Schneebesen eines Handrührgerätes steif schlagen und unter die Creme heben. Die Creme auf dem Keksboden verteilen und für 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und im Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Von der Herdplatte ziehen, Aperol und Prosecco zugeben und verrühren. Den Fruchtspiegel nun esslöffelweise von innen nach außen auf der fest gewordenen Cheesecake-Masse verteilen. Die Torte für weitere 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
-
Für die Dekoration die Orange heiß abspülen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Dekorativ auf der Torte verteilen.
Nährwerte
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal).
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Energie | 1.445 kj (17 %) |
Kalorien | 345 kcal (17 %) |
Kohlenhydrate | 25 g |
Fett | 22 g |
Eiweiß | 7 g |
Begeistert vom Rezept? Jetzt bewerten
Aperol-Spritz-Torte: Rezept gelingt auch Anfängern
Aperol Spritz und Rose Aperol Spritz sind und bleiben die Lieblingsdrinks des Sommers. Torte mit Aperol ist somit längst überfällig. Aperol-Spritz-Torte ohne Backen ist dabei unser Motto, denn was passt besser zum erfrischenden Trendgetränk als eine schnelle Kühlschranktorte. Für Aperol-Spritz-Torte mit Frischkäse müssen Sie kein Tortenkünstler sein. Die Creme ist schnell gerührt und gelingt leicht. Das Einzige, was Sie beachten müssen, ist, dass Sie die Gelatine nicht auf einmal unter die Creme rühren, sonst gibt es Klümpchen. Geben Sie erst zwei bis drei Esslöffel Creme zur aufgelösten Gelatine, und rühren Sie die Mischung glatt. Rühren Sie erst danach die Gelatinemischung unter die restliche Frischkäsecreme. Fertig ist die perfekte Tortencreme, die Sie jetzt auf den Keksboden gießen können. Übrigens, wer auch bei dem Getränk eine cremige Komponente mag, kann unser Rezept für den Aperol Sour mit Schau ausprobieren.
Schnell und einfach variiert
Die Aperol-Spritz-Frischkäse-Torte lässt sich nicht nur mit einer Keksbröselmasse zubereiten. Löffelbiskuits sind ebenso lecker. Beträufeln Sie die Biskuits mit etwas Orangensaft, damit der Tortenboden nicht zu trocken wird und bröselt. Wer es völlig unkompliziert mag, der bereitet die Glasur nicht mit Gelatine, sondern mit klarem Tortenguss-Pulver zu. Als Flüssigkeit zum Anrühren behalten Sie Aperol und Prosecco, wie in unserem Rezept, bei. Egal ob mit Tortenguss-Pulver oder Gelatine: Verteilen Sie die Masse zügig von innen nach außen über die kalte Frischkäsecreme. Nehmen Sie dafür einen Esslöffel. Oder, wenn Sie einen kleinen Topf mit Schüttrand haben: Lassen Sie die Glasur vorsichtig aus dem Topf über die Creme laufen. Die Orangenstücke kommen zuletzt auf den festen Guss, sonst sinken sie ein. Unsere leckere Zitronentorte garnieren Sie – wie könnte es anders sein – mit dünnen Zitronenscheiben. Natürlich können Sie die Torte auch mit anderen Spritz-Spirituosen herstellen, etwa mit Campari oder Limoncello. Verwenden Sie einfach Ihren Spritz-Favoriten!
Sie lieben Orangen? Dann probieren Sie unsere Orangentrüffel, leckere Pralinen mit Orangenlikör und Orangenöl. Oder wie wäre es mit unserer Orangentorte? Mit saftigem Orangen-Mandelteig, ohne Alkohol und somit auch für Kinder geeignet. Und fürs nächste Gartenfest backen Sie schnell und unkompliziert diese Orangenmuffins.