Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.
Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.
Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.
Erhalten Sie Antworten zu allen Fragen und rund um Lebensmittel von unseren EDEKA Experten.
Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.
Veganer Kaiserschmarren mit Puderzucker und am besten noch heiß mit dem Himbeerkompott serviert ist ein kleines Highlight des Tages.
Dauer
Aktive Arbeitszeit
Leicht
Kalorien / Portion
Vegetarisch
Vegan
4 Portionen
Eine große Portion Liebe
Puderzucker
150 g Weizenmehl (Type 405)
1 TL Backpulver
50 g Rohrohrzucker
0.5 Vanilleschote, davon das Mark
0.5 Zitrone, davon Saft und Abrieb
300 ml Sojamilch
100 ml Mineralwasser, classic
50 g Amaranth, gepoppt
4 EL Margarine, vegan
25 g Rohrohrzucker
150 ml Apfel-Rhabarbersaft
250 g Himbeere, tiefgekühlt
0.5 TL Speisestärke
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillemark und Saft sowie Abrieb der Zitrone hinzugeben. Die Zutaten unter Zuhilfenahme eines Handrührgeräts (Schneebesens) mit der Sojamilch und dem Mineralwasser zu einem glatten Teig verrühren.
Den Amarant unterheben und den Teig für 10 Minuten ruhen lassen.
Währenddessen das Himbeerkompott vorbereiten. Hierfür den Apfel-Rhabarbersaft (oder Apfel- und Rhabarbersaft miteinander gemischt) aufkochen. Die Speisestärke mit zwei Teelöffeln Wasser glattrühren und mit einem Schneebesen in den kochenden Saft einrühren. Unter ständigem Rühren 3-4 Minuten köcheln lassen. Die heiße Flüssigkeit vom Herd nehmen, die Himbeeren hineingeben und auskühlen lassen.
Zwei Esslöffel Margarine in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Den Teig etwa 1,5 cm dick hineingeben und für 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze backen.
Den Teig unter Zuhilfenahme von zwei Pfannenwendern umdrehen und von der anderen Seite ebenfalls 2-3 Minuten backen. Den Kaiserschmarren mithilfe der Pfannenwender in mundgerechte Stücke zerteilen. Den weiteren Teig wie zuvor beschrieben verarbeiten.
Den Kaiserschmarren mit Puderzucker besieben und noch heiß mit dem Himbeerkompott genießen.
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß