Beeindrucken Sie Ihre Freunde mit selbst gebackenem Brot! Appetitlich portionsweise serviert in feuerfesten Gläsern, ist dieses leckere Leinsamenbrot das ideale Mitbringsel, etwa wenn Sie zu einem Brunch oder Grillfest eingeladen sind.
12 Portionen
Paniermehl, Butter zum Einfetten
Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen laut LMIV (8.400 kJ/2.000 kcal)
Energie
Kalorien
Kohlenhydrate
Fett
Eiweiß
Dieses herzhafte Leinsamenbrot enthält neben Weizen- und Vollkorn-Weizenmehl lediglich Hefe, etwas Honig, Salz – und reichlich Leinsamen. Die kleinen braunen Körner sind die Samen der Flachs-Pflanze, auch Gemeiner Lein genannt. Leinsamen oder Leinsaat schmeckt leicht nussig und das enthaltene Fett, Leinöl, enthält reichlich gesunde Omega-3-Fettsäuren. Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sollen gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen schützen und das Immunsystem stärken. Außerdem haben Leinsamen eine verdauungsfördernde Wirkung. Dafür ist es allerdings sehr wichtig, dass Sie reichlich Flüssigkeit zu sich nehmen. Besonders wirksam sind Leinsamen, wenn sie aufgebrochen, also geschrotet sind.
Brot selbst backen? Das ist viel einfacher, als Sie vielleicht denken. Der Vorteil: Wenn Sie Ihr Brot selbst herstellen, können Sie Ihr Brot perfekt auf Ihre individuellen Ernährungsvorlieben abstimmen und wissen genau, welche Zutaten in diesem Grundnahrungsmittel enthalten sind. Wenn Sie sich beispielsweise an der Low-Carb-Ernährung orientieren und weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen möchten, wählen Sie einfach Varianten, die weniger Kohlenhydrate aufweisen und stattdessen mehr auf Eiweiß setzen. In unseren zahlreichen Brot-Rezepten finden Sie außergewöhnliche Backideen für jeden Anlass. Probieren Sie zum Beispiel unser köstliches Quarkbrot oder backen Sie glutenfrei und kosten Sie unser veganes Chia-Brot. Oder Sie verwöhnen sich mit einer echt skandinavischen Spezialität und bereiten unser dänisches Smörrebröd-Rezept mit selbst gebackenem Brot zu. Und auch mithilfe unseres Stullen-Rezepts servieren Sie – mit frischem Brot als Grundlage – einen ausgesprochen leckeren Snack. Für mehr Low Carb Rezepte entdecken Sie doch auch unsere Low Carb Kuchen.