Sie möchten in Ihrem Haushalt mit kleinen Kniffen nachhaltiger agieren, ohne gleich zum erbarmungslosen Öko-Krieger zu mutieren? Dann fangen Sie doch bei Ihrem Putzschrank an. Denn Putzmittel selber machen ist ganz einfach, Ihre selbst gebrauten Mittelchen kommen ohne Mikroplastik aus – und Sie sparen damit nicht nur Geld, sondern auch Verpackungsmüll. Glasreiniger können Sie zudem auch für andere Oberflächen verwenden, zum Beispiel Ihr Cerankochfeld, Spiegel, hochglanzlackierte Schranktüren und andere glatte Oberflächen (auch aus Kunststoff), die nicht zu stark verschmutzt sind. Hier zeigen wir Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten, Glasreiniger selber zu machen – denn streifenfrei sauber und umweltfreundlich schließen sich nicht aus.
Beachten Sie, wenn Sie Glasreiniger selber machen, die Haltbarkeit: Verbrauchen Sie die Reinigungsmittel innerhalb einiger Wochen. Das gilt auch, wenn Sie
Orangenreiniger selber machen.