Mein Markt
Mein Markt & Angebote

Um Services und Angebote zu sehen, wählen Sie bitte zunächst Ihren persönlichen EDEKA Markt.

Angebote

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote.

Rezepte

Entdecken Sie unsere regionalen und saisonalen Rezeptideen.

Genuss - Tipps & Trends

Alle Themen rund ums Kochen, Backen, Einladen und Genießen auf einen Blick.

Ernährungsthemen & Drogerie

Informieren Sie sich, was Sie für eine ausgewogene und bewusste Ernährung beachten sollten.

Ernährungsformen & -konzepte

Erfahren Sie alles über unsere Ernährungsformen, ihre Alternativen und verschiedene Trends.

Lebensmittelwissen

Von A wie Artischocke bis Z wie Zander – erfahren Sie alles über unsere große Liebe Lebensmittel.

Welcher Wein passt zu italienischem Essen?

Präsentiert von Ihren EDEKA-Experten.

Hier haben unsere EDEKA-Experten mit ihrem geballten Wissen aus den Bereichen Ernährung, Kochen, Gemüse & Obst sowie Fleisch und Wein für Sie Rede und Antwort gestanden.

Welcher Wein passt zu italienischem Essen?

Zurück
Experten-Wissen entdecken

Experten-Wissen entdecken

Alles rund um Wein

Mein Bereich

Zu italienischen Spezialitäten wie Pizza, Pasta und Lasagne empfiehlt sich natürlich Wein aus Italien, es harmonieren aber auch Rebsäfte aus anderen Weinländern. Grundsätzlich passend sind Weine mit wenig Säure, da in den vielen italienischen Gerichten Tomaten verarbeitet werden, die bereits viel Säure mitbringen. Die Kombination kann sonst den Gesamtsäureeindruck verstärken und Wein und Gericht schwer genießbar machen. Entscheidenden Sie sich deshalb für trockene, fruchtige Weine, die gegebenenfalls über eine leichte Restsüße verfügen. Sie können der Säure in Tomaten entgegenwirken und harmonieren mit den meisten italienischen Gerichten.

Bruschetta mit Tomaten als typisch italienische Vorspeise harmoniert beispielsweise gut mit einem einfachen Pinot Grigio, einem leichten Weißwein mit wenig Säure. Eine Tomatensuppe lässt sich mit Rotweinen wie Bardolino, Valpolicella oder Sangiovese kombinieren. Wenn Sie die Suppe mit Sahne und einem trockenen Weißwein wie Chardonnay zubereiten, mildern Sie die Säure der Suppe und können denselben Weißwein anschließend dazu servieren. Zu unserem außergewöhnlichen Lasagne-Suppe-Rezept passt wiederum ein kräftiger Roter am besten.

Ob Sie Rotwein, Weißwein oder Rosé, einen leichten oder gehaltvollen, würzigen oder dezenten Wein wählen, hängt bei Pizza und Pasta von den weiteren Zutaten ab. Der Pizzabelag und die Pastasoße bestimmen die Weinauswahl maßgeblich mit. Grundsätzlich gilt: Der Wein, den Sie zum Kochen verwenden, harmoniert auch mit dem servierten Gericht.

Pastagerichte mit feinen Käse- oder Sahnesoßen lassen sich gut mit fruchtigen Weißweinen wie Riesling oder Sauvignon Blanc kombinieren. Italienisch-mediterrane Spezialitäten wie Spaghetti Vongole oder Tagliatelle al Lepre harmonieren gut mit Roséweinen. Pasta mit würziger Bolognese-Soße und klassische Lasagne vertragen einen gehaltvolleren Rotwein. Das gilt auch für unser Spaghetti-Pizza-Rezept.

Kombinieren Sie Pizza oder Pasta mit Meeresfrüchten, Sardellen, Oliven und Parmesan ist Vorsicht geboten: Die proteinreichen Zutaten können zusammen mit der Säure im Wein einen metallischen Nebengeschmack erzeugen. Daher empfiehlt sich auch hier ein junger und nicht im Holzfass ausgebauter Wein.

Zu italienischen Desserts wie Tiramisu passen Dessertweine wie ein weißer italienischer Vin Santo oder ein spanischer Sherry.

War diese Antwort hilfreich?JaNein

Themen, die zu dieser Frage passen.

Keine passende Antwort gefunden? Dann stellen Sie jetzt Ihre Frage!

EDEKA für Sie:

Ihre EDEKA Experten

Experten-Team: 0800 333 52 11*

1000 Fragen, 1000 Antworten


Rezepte