Wie würzt man mit Kurkuma?

Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist eine Knolle ähnlich dem Ingwer. In Europa bekommt man dieses Gewürz meist getrocknet in Pulverform. Es ist sehr stark gelb färbend und wird gerne eingesetzt, um Speisen einen Gelbton zu verleihen. Oft wird es auch als „günstiger“ Ersatz für Safran benutzt, hat aber ein komplett anderes Aroma als Safran.

Kurkuma ist auch Bestandteil von vielen Currymischungen. Wenn man Kurkuma pur benutzt, um zum Beispiel einen gelben Pilaw-Reis oder Kurkuma-Reis zu machen, sollte man es erst am Schluss zu dem Gericht geben, da es sonst sehr bitter wird. Auch für das Trendgetränk Goldene Milch ist Kurkuma entscheidend für die Farbe und die gesundheitsförderlichen Eigenschaften des Drinks.

Ähnliche Inhalte

  • Wie bereitet man Tofu zu?

    Kategorie: Kochen

    Wenn Sie Tofu richtig zubereiten möchten, sind Sie nicht auf eine Zubereitungsmethode festgelegt. Sie können ihn braten, panieren und als Crispy Tofu backen, frittieren, grillen, kochen oder dämpfen. Sie können ihn asiatisch zubereiten oder mediterra…

  • Wie kann man Tomaten lagern?

    Kategorie: Kochen

    Tomaten lagern Sie am besten dunkel und bei Zimmertemperatur, zum Beispiel in der Speisekammer. Passende Gefäße für die richtige Lagerung von Tomaten sind Teller, flache Schüsseln oder ein Küchentablett. Die Antwort auf die ebenso häufig gestellte Fr…

Spezielle Frage? Unser Ernährungsservice hilft gern:

* kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz

Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen über den EDEKA Ernährungsservice.